Wer sich bildet, lebt besser

Bildung endet nicht mit der Schule. Wer sich ein Leben lang bildet, lebt besser, erfüllter. Wir vom Evangelischen Bildungswerk München bieten Vorträge, Kurse, Spaziergänge, Ausstellungen und vieles mehr an, um das Leben mit Bildung anzureichern.

aus dem ebw

Neuigkeiten

Alle anders

In einer immer diverser werdenden Gesellschaft ist es wichtig, die Vielfalt der Menschen, die sich engagieren wollen, im Blick zu haben. Wie gehen wir in unserem Engagementfeld mit Transkulturalität, Diversität und Antidiskriminierung um?

TanzleiterIn Ausbildung Tanzen im Sitzen

Im Baustein1 erhalten Sie eine Fortbildung für die Arbeit mit u.a. an Demenz erkrankten Menschen. Sie lernen einfache Tänze und Bewegungsübungen kennen und erfahren, wie Sie die Tänze an die Bedürfnisse Ihrer Gruppe anpassen.

Spaziergang in Annettes Traumgarten

Frühlingsboten wie Löwenzahn, Schlüsselblume, Gundermann, Braunelle, Bärlauch und Scharbockskraut erfreuen die Seele…

Demenzstunden für Menschen mit Migrationsbiografie

Welche Unterstützungsangebote gibt es für Menschen mit Migrationserfahrung bei einer Demenzerkrankung? Die Vorträge informieren über Demenzsymptome, Risikofaktoren und Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige.

Veranstaltungen inklusiv gestalten

Online-Fortbildungsreihe für Dozierende und Interessierte

ebw München: Vielfältig wie die Menschen.

Abwechslungsreiche Angebote – Rundum informiert!

Vernissagen und Ausstellungen

In der Regel zeigen wir vier Ausstellungen im Jahr auf unserem Flur.

Was wir immer gern für Sie anbieten

Regelmäßige Veranstaltungsreihen

Evangelisches Podium Dachau

Kirchengemeinden im Dachauer Land haben sich für ein gemeinsames Programm der Erwachsenenbildung zusammengeschlossen.

Unsere kommenden Veranstaltungen

Fr., 09. Mai 2025

KirchenRaum und Spiritualität – Kurs

Regionale Ausbildung zum/zur KirchenführerIn im Evang.-Luth. Kirchenkreis München-Oberbayern

München
00:00 Uhr

Glauben

Fr., 09. Mai 2025

FreiTagsZeit: Sind Frauen, die lesen, gefährlich?

Buchbesitz und weibliche Belesenheit in der mittelalterlichen Kunst

München
09:30 Uhr

Kultur

Mo., 12. Mai 2025

Schön, dass ihr Euch engagiert!

Workshop: Gute Rahmenbedingungen für’s Engagement

München
18:00 Uhr

Qualifikation fürs Ehrenamt, Soziales

Mo., 12. Mai 2025

Clever einkaufen im Supermarkt

Wie Sie aus der Einkaufstour das meiste rausholen (ebw, Zoom, mit DGS)

München
18:30 Uhr

Verbraucherbildung

Di., 13. Mai 2025

Veranstaltungen inklusiv gestalten – Zertifikatslehrgang

Anmeldung für die ganze Reihe und ein Praxisprojekt

München
18:30 Uhr

Soziales, Verbraucherbildung

Di., 13. Mai 2025

Führung über den Bogenhauser Friedhof

München
15:00 Uhr

Trauer

Di., 13. Mai 2025

Mobilität im Alter

Vortrag

München
14:00 Uhr

Soziales

Di., 13. Mai 2025

Autistische Menschen

Modul 1 der Reihe: Veranstaltungen inklusiv gestalten

München
18:30 Uhr

Soziales, Verbraucherbildung

Do., 15. Mai 2025

Digitalisierung und die Klimafolgen

Workshop mit dem Digitalisierungs-Puzzle

München
18:00 Uhr

Glauben, Verbraucherbildung

Do., 15. Mai 2025

Geldspar-Apps für Smartphone/Tablet

München
09:30 Uhr

Medien, Verbraucherbildung

Fr., 16. Mai 2025

ErmMUTigung – EmPOWERment

Mutmachgeschichten der Bibel – bewegt erfahren mit body:move & soul / Kreativem Tanz und bewegter Bibelarbeit. Ein Kurs mit 6 Abenden

München
19:30 Uhr

Glauben

So., 18. Mai 2025

Trauerpilgern

Vertrauen

München
10:00 Uhr

Trauer