Veranstaltungen

Lehrgang Seniorenbegleitung

Sie möchten eine sinnvolle und verantwortungsvolle Tatigkeit beginnen? Sie möchten sich für ältere und / oder an Demenz erkrankte Menschen engagieren? Sie möchten für Ihr eigenes Älterwerden lernen?

Vortrag Qualitätsratgeber Pflege

Welche Pflege- Wohn und Versorgungsformen für ältere Menschen gibt es? Wie finde ich für meine Angehörigen oder für mich selbst ein gutes Pflegeheim oder einen ambulanten Pflegedienst?

Info-Abend: 2025 was ändert sich für Verbraucher*innen?

Mo 27.01.2025, 18.30 Uhr im ebw und in Zoom informiert Sie eine Verbraucherschutz-Expertin über wichtige Änderungen und Neuerungen, die 2025 auf uns zu kommen (Bsp. e-Patienten-Akte). Anmeldung erforderlich.

Weltgebetstag

Informationen zum Weltgebetstag am 07. März 2025

Bairisch für Zuagroaste

Unser heiterer, aber hochinformativer Bairisch-Kurs entführt dich in die Welt des bairischen Dialekts

Fische und Krüge

„Ich möchte mit meinen Händen den Staub und die Asche des Krieges wegwischen und die schöne Seite unserer Kunst präsentieren.“ Das ist das Motto des afghanischen Künstlers Niaz Naseri

WIR2-Training

NOCH PLÄTZE FREI WIR2-Online-Training für Freiwillige in 1:1 Begleitungen

ROST – Veränderung – Alterung – Vergänglichkeit

Wieder können wir Ihnen eine beeindruckende Ausstellung präsentieren, dieses Mal unter dem Titel ROST: Veränderung – Alterung – Vergänglichkeit.

Schutz vor Abzocke

unser nächster Medien-Treff im September

Freiwilliges Engagement im Altenheim

Das Programm für das Frühjahrssemester 2025 ist erschienen. Hier geht es zum Download.