Wer sich bildet, lebt besser

Bildung endet nicht mit der Schule. Wer sich ein Leben lang bildet, lebt besser, erfüllter. Wir vom Evangelischen Bildungswerk München bieten Vorträge, Kurse, Spaziergänge, Ausstellungen und vieles mehr an, um das Leben mit Bildung anzureichern.

aus dem ebw

Neuigkeiten

impuls Frühjahr-Sommer 2025

Das neue Programmheft impuls steht zum Download bereit. Die gedruckte Version wird Anfang Februar erscheinen. Wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen!

Kulturführerschein Kurs

Wollen Sie Kultur nicht nur konsumieren, sondern andere dafür gewinnen? Sie haben die 50 schon überschritten? Dann ist der Kulturführerschein etwas für Sie.

Bairisch für Zuagroaste

Unser heiterer, aber hochinformativer Bairisch-Kurs entführt dich in die Welt des bairischen Dialekts

Fische und Krüge

„Ich möchte mit meinen Händen den Staub und die Asche des Krieges wegwischen und die schöne Seite unserer Kunst präsentieren.“ Das ist das Motto des afghanischen Künstlers Niaz Naseri

Freiwilliges Engagement im Altenheim

Das Programm für das Frühjahrssemester 2025 ist erschienen. Hier geht es zum Download.

Ehrenamtliche FahrerInnen gesucht

Ehrenamtliche FahrerInnen für unsere Friedhofsfahrten gesucht

Weltgebetstag

Informationen zum Weltgebetstag am 07. März 2025

ebw München: Vielfältig wie die Menschen.

Abwechslungsreiche Angebote – Rundum informiert!

Vernissagen und Ausstellungen

In der Regel zeigen wir vier Ausstellungen im Jahr auf unserem Flur.

Was wir immer gern für Sie anbieten

Regelmäßige Veranstaltungsreihen

Evangelisches Podium Dachau

Kirchengemeinden im Dachauer Land haben sich für ein gemeinsames Programm der Erwachsenenbildung zusammengeschlossen.

Unsere kommenden Veranstaltungen

Mi., 15. Januar 2025

Demenzstunde – „Wenn das Gedächtnis nachlässt…“

Wissen über Demenz – kompakt

München
16:00 Uhr

Soziales

Do., 16. Januar 2025

In Frieden leben – online Übungsgruppe GFK

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, monatlich, Einstieg jederzeit möglich

München
10:00 Uhr

Soziales

Do., 16. Januar 2025

Lebensmittel einkaufen im Internet / Bezahlen mit dem Smartphone

unsere Themen beim „Digitalen Dienstag“ im Januar

München
14:00 Uhr

Medien, Verbraucherbildung

Do., 16. Januar 2025

Literarisches Frühstück mit Prof. Dr. Sven Hanuschek

München
10:00 Uhr

Kultur

Sa., 18. Januar 2025

Kochen & Kultur: Brasilien

interkultureller, inklusiver Kochvormittag mit Gebärdensprache

München
10:00 Uhr

Gesundheit

Sa., 18. Januar 2025

Kochen & Kultur – DGS

interkulturelle, inklusive Koch-Vormittage

10:00 Uhr

Mo., 20. Januar 2025

Die Kunst des Zuhörens

Zuhören als kreativer Akt

München
10:00 Uhr

Kultur

Mo., 20. Januar 2025

Informationsabend Frühjahr 2025

für ein freiwilliges Engagement im Altenheim

München
17:30 Uhr

Qualifikation fürs Ehrenamt, Soziales

Di., 21. Januar 2025

Mein Handy, mein Mobilfunk-Vertrag & ich

im ASZ Thalkirchen

München
14:30 Uhr

Medien, Verbraucherbildung

Di., 21. Januar 2025

Fische und Krüge

Vernissage mit Niaz Naseri

München
18:00 Uhr

Kultur

Do., 23. Januar 2025

Gottesdienst zur Einführung von Pfarrerin Heike Lüttgens

und Yasemin Duman und Heike Trausch/Friedhofsfahrten

München
17:00 Uhr

Glauben

Do., 23. Januar 2025

NEU! Der Weisheit des Alters im Märchenschatz begegnen – Die Bremer Stadtmusikanten

München
09:30 Uhr

Soziales