NEU! Selbsterhaltungstherapie für Menschen mit Demenz

Soziales

Die Selbsterhaltungstherapie (SET) nach Dr. Barbara Romero ist eine ressourcenorientierte Methode ausgerichtet auf die Betroffenen in Zusammenarbeit mit den Betreuenden. Es geht um die angepasste Kommunikation und die Freude am gemeinsamen Erlebnis.
Jede Person wird in ihrem Selbst gewürdigt und unterstützt. Die Biographie spielt eine wichtige Rolle und das selbständige Tun.
Die Beispiele sind orientiert an meinen praktischen Erfahrungen in Kreativgruppen in verschiedenen Einrichtungen, speziell in der Alzheimer Gesellschaft München (AGM). Sie erproben selbst Material, das Sie in Ihrer Arbeit anwenden können, wie Collage, Pastellkreide, Aquarellfarben und Naturmaterial. Lassen Sie sich von Ihrer eigenen Kreativität überraschen

Termin: Mittwoch, 02.04.2025 von 09.30-17.00 Uhr
Anmeldeschluss:
Die Anmelde-Frist ist abgelaufen. Freie Plätze buchen Sie jetzt bitte direkt unter service@ebw-muenchen.de, Tel. 089 55 25 80 0
Mitwirkende
Dozentin
Elisabeth Seidel
Kunst- und Gestaltungstherapeutin (APAKT),
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Kooperationen
Partner
Münchner Bildungswerk
Termin
Datum und Uhrzeit
Mi., 02. April 2025
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
Münchner Bildungswerk e. V.
Dachauer Str. 5/3. Stock
80335 München
Einordnung
Themenbereich
Veranstaltungstyp

Präsenz

© pixabay - bodobe
Ansprechperson: Leonie Lang
Gerontologin M.Sc.
089 55 25 80-60