Türen öffnen zu Menschen mit Demenz
Qualifikation fürs Ehrenamt, Soziales
Vertrauen schaffen durch kreative Kommunikation und einfühlsamen Umgang
In unseren Heimen leben immer mehr verwirrte, demenzkranke und depressive Menschen und der Kontakt mit ihnen kann erfüllend und sinngebend, manchmal aber auch herausfordernd und schwierig sein. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer stellen sich oft die Frage: "Wie finde ich Kontakt zu diesen Menschen und wie kann der Besuch erfreulich und konfliktarm gestaltet werden?" Hier sind Kreativität, Flexibilität und Wissen über die vielfältigen Formen der Demenzerkrankungen gefordert. In diesem Seminar erhalten Sie daher Informationen über die Krankheitsbilder und die Symptomatik der Demenz, lernen türöffnende Verhaltensweisen kennen und erhalten viele praktische Anregungen, wie Sie durch achtsamen Umgang und angepasste Kommunikation Ihre Besuche zur einem für beide Seiten erfreulichen Erlebnis machen können.
Mitwirkende |
---|
Dozentin
Eva Pabst
Dipl. Soz.- Päd. (FH) |
Kooperationen |
---|
Partner
Münchner Bildungswerk
|
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Mo., 22. September 2025
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mo., 29. September 2025
09:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III 80331 München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Barrierefreies WC Blindenleitsystem oder Begleitservice Rollstuhlgerecht |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Anmeldeschluss: 15.09.2025
Anmeldung
Kosten |
---|
Kosten
65,00 €
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
NEU! Sterben UND Leben wollen
Soziales
Duft und Berührung - Wohlbefinden durch ätherische Öle erleben
Soziales
Impulse zur Aktivierung
Soziales
Spurensuche - eine biografische Reise
Qualifikation fürs Ehrenamt
Ergotherapeutische Spiele
Soziales
NEU! Spielerisch bewegen mit Alltagsgegenständen
Qualifikation fürs Ehrenamt
Yoga im Altenheim
Qualifikation fürs Ehrenamt
Meilenstein Eingewöhnungsphase
Qualifikation fürs Ehrenamt
"Der liebe Gott hat mich vergessen"
Soziales
NEU! Palliative Atembehandlung
Qualifikation fürs Ehrenamt
NEU! Faszination Klangmassage nach Peter Hess®
Qualifikation fürs Ehrenamt
Aktivierung mit Musik
Soziales
Auf den Hund gekommen
Qualifikation fürs Ehrenamt
Männerspezifische Betreuungsangebote
Qualifikation fürs Ehrenamt
Tuchmarionetten zaubern ein Lächeln ins Gesicht
Soziales
Tanzen im Sitzen
Qualifikation fürs Ehrenamt