Krisenintervention und Suizidalität
Qualifikation fürs Ehrenamt, Soziales
In diesem Seminar geht es um ein Thema, das auch - oder besonders - im Alter nicht außen vor gelassen werden sollte: Krisenintervention und Suizidalität.
Sie erhalten Handlungsempfehlungen und Verhaltenstipps. Außerdem gibt es Raum für eigene Fragen und Austausch.
Das Seminar ist offen für Hauptamtliche und Ehrenamtliche in der Seniorenarbeit, sowie Angehörige und Interessierte.
Termin: Freitag, 14.11.2025 von 09.30-17.00 Uhr
Mitwirkende |
---|
Dozentin
Eva-Marie Kayser
Leitung Gerontopsychiatrischer Dienst München-Ost |
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Fr., 14. November 2025
09:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III 80331 München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Barrierefreies WC Blindenleitsystem oder Begleitservice Rollstuhlgerecht |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Anmeldeschluss: 31.10.2025
Anmeldung
Kosten |
---|
Kosten
55,00 €
|
ermäßigt für EA
30,00 €
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Das könnte Sie auch interessieren
Fr., 05. September 2025
Mobilisation, Transfer und Lagerung (MTL)
80337 München
09:30 Uhr
Qualifikation fürs Ehrenamt
Di., 16. September 2025
Sterbenden Menschen Zeit schenken
80331 München
09:30 Uhr
Qualifikation fürs Ehrenamt
Mo., 22. September 2025
Türen öffnen zu Menschen mit Demenz
80331 München
09:30 Uhr
Qualifikation fürs Ehrenamt