LEIDER ABGESAGT: Hospizkultur und Palliativversorgung
Soziales
in Einrichtungen (weiter-)entwickeln
Der Seminartag nimmt Sie auf einen spannenden Rundgang durch ein Konzepthaus mit. Mit Schlüsselfragen und Beispielen aus Projekten eröffnet er Ihnen auch einen differenzierten Blick auf die eigene Versorgung von Menschen in der letzten Lebensphase. Was gelingt bereits gut? Was müsste noch entwickelt werden? Sie erhalten im Seminar auch eine Reihe bewährter Praxishilfen, z. B. vom Anamnesebogen "Palliativer Status" bis hin zum Muster-Konzept, um in Ihren jeweiligen Teams für das Thema weiter zu sensibilisieren. Je nach Ihrem Interesse sind auf dem Rundgang auch Abstecher zu inhaltlichen Themen möglich, die Sie besonders interessieren, wie ethisch-rechtliche Fragen, Umgang mit Krisen, wertschätzender Umgang mit demenziell erkrankten Menschen oder Abschiede gestalten.
.
Mitwirkende |
---|
Dozent
Martin Alsheimer
Dipl.-Päd. und Dipl.-Trauerberater (AMB), Systemischer Berater |
Dozent
Martin Alsheimer
Dipl.-Päd. und Dipl.-Trauerberater (AMB), Systemischer Berater |
Kooperationen |
---|
Partner
Münchner Bildungswerk
|
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Mi., 16. Oktober 2024
09:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III 80331 München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Barrierefreies WC Blindenleitsystem oder Begleitservice Rollstuhlgerecht |
Status
Abgesagt
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Anmeldung
Kosten |
---|
Kosten
70,00 €
|
ermäßigt für Ehrenamtliche
30,00 €
|
Anmelden |
---|
Link zur Anmeldung
|
Anmeldestelle
Münchner Bildungswerk, Tel. 54 58 05-0 |
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
Türen öffnen zu Menschen mit Demenz
Qualifikation fürs Ehrenamt
Spurensuche - eine biografische Reise
Qualifikation fürs Ehrenamt
Ergotherapeutische Spiele
Soziales
NEU! Spielerisch bewegen mit Alltagsgegenständen
Qualifikation fürs Ehrenamt
Yoga im Altenheim
Qualifikation fürs Ehrenamt
Meilenstein Eingewöhnungsphase
Qualifikation fürs Ehrenamt
"Der liebe Gott hat mich vergessen"
Soziales
NEU! Palliative Atembehandlung
Qualifikation fürs Ehrenamt
NEU! Faszination Klangmassage nach Peter Hess®
Qualifikation fürs Ehrenamt
Aktivierung mit Musik
Soziales
Auf den Hund gekommen
Qualifikation fürs Ehrenamt
Männerspezifische Betreuungsangebote
Qualifikation fürs Ehrenamt
Tuchmarionetten zaubern ein Lächeln ins Gesicht
Soziales
Tanzen im Sitzen
Qualifikation fürs Ehrenamt