Die Wirkung der Farben - Kunsttherapie für Menschen mit Depression und Demenz
Soziales
Die Welt älterer an Demenz bzw. Depression erkrankter Menschen, die wir begleiten, ist oft starr, grau und frei von kreativer Sinnesstimulation. Sie erfahren in diesem kunsttherapeutischen Seminar, wie wir das u.a. mit magischem Rot, hoffnungsvollem Grün, göttlichem Violett, oder erholendem Türkis verändern können. Bereichert durch Klänge, Düfte und leichte Qi Gong-Übungen wird tonlose Seelenmüdigkeit zu Wohlgefallen für Betreuer und Betreute.
Die Anmelde-Frist ist abgelaufen. Freie Plätze buchen Sie jetzt bitte direkt unter service@ebw-muenchen.de, Tel. 089 55 25 80 0
Mitwirkende |
---|
Dozentin
Jeanette Bendrien
Kunsttherapeutin |
Kooperationen |
---|
Partner
Münchner Bildungswerk
|
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Fr., 21. Februar 2025
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Sa., 22. Februar 2025
09:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Einzeltermine |
---|
Datum und Uhrzeit
Fr., 21. Februar 2025
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Sa., 22. Februar 2025
09:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Barrierefreies WC Blindenleitsystem oder Begleitservice Rollstuhlgerecht |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
Türen öffnen zu Menschen mit Demenz
Qualifikation fürs Ehrenamt
Spurensuche - eine biografische Reise
Qualifikation fürs Ehrenamt
Ergotherapeutische Spiele
Soziales
NEU! Spielerisch bewegen mit Alltagsgegenständen
Qualifikation fürs Ehrenamt
Yoga im Altenheim
Qualifikation fürs Ehrenamt
Meilenstein Eingewöhnungsphase
Qualifikation fürs Ehrenamt
"Der liebe Gott hat mich vergessen"
Soziales
NEU! Palliative Atembehandlung
Qualifikation fürs Ehrenamt
NEU! Faszination Klangmassage nach Peter Hess®
Qualifikation fürs Ehrenamt
Aktivierung mit Musik
Soziales
Auf den Hund gekommen
Qualifikation fürs Ehrenamt
Männerspezifische Betreuungsangebote
Qualifikation fürs Ehrenamt
Tuchmarionetten zaubern ein Lächeln ins Gesicht
Soziales
Tanzen im Sitzen
Qualifikation fürs Ehrenamt