Vortrag und Gespräch für Frauen
Ganz neu im ebw! Einmal im Monat laden wir eine Frau ein, die etwas zu erzählen hat. Und wir laden unsere Gäste ein: zu neuen Impulsen, zum zweiten Frühstück, zur Begegnung, zum Austausch, zum gemütlichen Verweilen….
Vortrag und Gespräch für Frauen
Ganz neu im ebw! Einmal im Monat laden wir eine Frau ein, die etwas zu erzählen hat. Und wir laden unsere Gäste ein: zu neuen Impulsen, zum zweiten Frühstück, zur Begegnung, zum Austausch, zum gemütlichen Verweilen….
Andrea Grießmann ist Fernsehmoderatorin, Coach und vieles mehr. Jetzt hat sie ein Buch herausgebracht. ... weiterlesen
Selbstfürsorge ist mehr als ein paar Wellnesstage im Jahr. Andrea Länger stellt das Konzept der 4 Lebensbereiche vor: ... weiterlesen
„Über Männer in der Geschichte ist weiß Gott genug geschrieben worden.“
Doch wann ist „ein Mann tatsächlich ein Mann“ – in geschichtlicher Perspektive? ... weiterlesen
„Von den Früchten der Bäume im Garten dürfen wir essen; nur von den Früchten des Baumes, der in der Mitte des Gartens steht, hat Gott gesagt, davon dürft ihr nicht essen und daran dürft ihr nicht rühren, sonst werdet ihr sterben.“ ... weiterlesen
Hildegard von Bingen (1098–1179) schreibt einen Großteil ihrer Werke in der Form von Visionen – wie andere Klosterfrauen des Mittelalters. Damit beansprucht sie Autorität für sich: keine Amtsautorität, die sie als Frau in der katholischen Kirche nicht ausüben kann, sondern unmittelbare göttliche Beauftragung. ... weiterlesen
Wir sind an den Menschen orientiert.
An den Zeitfragen interessiert.
In der Kirche engagiert.
Mo + Di + Mi 8.30–12 Uhr und 13–15 Uhr | Do 12.30–16 Uhr | Fr 9–12 Uhr
Evangelisches Bildungswerk München e.V. | Herzog-Wilhelm-Straße 24 | 80331 München | Deutschland
Tel. +49 89 5525800 | service@ebw-muenchen.de | Vereins-Nr. 7932, Amtsgericht München