Wer sich bildet, lebt besser

Bildung endet nicht mit der Schule. Wer sich ein Leben lang bildet, lebt besser, erfüllter. Wir vom Evangelischen Bildungswerk München bieten Vorträge, Kurse, Spaziergänge, Ausstellungen und vieles mehr an, um das Leben mit Bildung anzureichern.

aus dem ebw

Neuigkeiten

Literaturabende Felix Leibrock

Die Zeit heilt alle Wunden. Sagt man so. Aber stimmt es? Zeit allein heilt nichts. Sie überdeckt, verdrängt, schwächt vielleicht den Schmerz.

Spendenübergabe Bahnhofsmission

Wir danken unseren zahlreichen Spenderinnen und Spendern von „München mit anderen Augen sehen – Stadtteilspaziergänge, Kirchenführungen und Radtouren in Gemeinden und Einrichtungen im Dekanat München“.

Lebenserinnerungen auf der Spur

Angebote zur Biografiearbeit im Herbst/Winter 2025/2026

Freiwilliges Engagement im Altenheim

Das Programm für das Herbstsemester 2025 ist erschienen. Hier geht es zum Download.

ebw München: Vielfältig wie die Menschen.

Abwechslungsreiche Angebote – Rundum informiert!

Vernissagen und Ausstellungen

In der Regel zeigen wir vier Ausstellungen im Jahr auf unserem Flur.

Was wir immer gern für Sie anbieten

Regelmäßige Veranstaltungsreihen

Evangelisches Podium Dachau

Kirchengemeinden im Dachauer Land haben sich für ein gemeinsames Programm der Erwachsenenbildung zusammengeschlossen.

Unsere kommenden Veranstaltungen

Di., 25. November 2025

Bezahlen mit dem Smartphone und andere Fragen rund um „Geld & die digitale Welt“

unser Thema beim Medien-Treff mit DGS im November

München
18:30 Uhr

Medien, Verbraucherbildung

Di., 25. November 2025

Männerspezifische Betreuungsangebote

München
09:30 Uhr

Qualifikation fürs Ehrenamt, Soziales

Di., 25. November 2025

Gefährliche Verbündete: Künstliche Intelligenz und die Verbreitung von Fake News

München
14:30 Uhr

Medien, Verbraucherbildung

Di., 25. November 2025

Gefährliche Verbündete: Künstliche Intelligenz und die Verbreitung von Fake News

München
10:00 Uhr

Medien, Verbraucherbildung

Mi., 26. November 2025

Tuchmarionetten zaubern ein Lächeln ins Gesicht

Kommunikation mit Menschen mit Demenz

München
09:30 Uhr

Soziales

Mi., 26. November 2025

Demenz-Stunde – „Vergesslichkeit in der Fremde – Demenz bei Menschen mit Migrationsbiografie“

München
19:00 Uhr

Soziales

Mi., 26. November 2025

TikTok & Co – Social Media kennenlernen

unser Thema beim Digitalfrühstück für Ältere -November

München
10:00 Uhr

Medien, Verbraucherbildung

Fr., 28. November 2025

Literaturabend mit Felix Leibrock:

Ein Streifzug durch Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt

München
18:00 Uhr

Kultur

Sa., 29. November 2025

Dem Advent entgegen

Von Schondorf nach St. Ottilien

09:30 Uhr

Gesundheit

Sa., 29. November 2025

Gute Kommunikation im Berufsleben, im Alltag und ….. mit sich selbst

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg

München
09:30 Uhr

Soziales

So., 30. November 2025

Finissage – ZeitschreiberIn

Feierlicher Abschluss des ZeitschreiberIn-Kurses 2025 mit Lesungen

München
11:00 Uhr

Kultur

Mo., 01. Dezember 2025

Cafe für die Seele – Trauercafe

Die Sterne – Wir mögen sie so gerne

München
15:00 Uhr

Trauer