Yoga im Altenheim
Soziales
Auch im hohen Alter und bei Demenz kann durch Yoga am harmonischen Zusammenspiel zwischen Körper und Geist gearbeitet werden, weil der Körper sich nicht an Yoga, sondern sich das Yoga an den Körper anpasst. Dieses Seminar vermittelt Ihnen Ideen, Tipps und ausgearbeitete Reihen, die Sie für sich und ihre zu betreuenden älteren und an Demenz erkrankten Menschen im Altenheim nutzen und umsetzen können. Sie lernen Körperstellungen (Asanas) und Übungsabfolgen kennen, insbesondere Übungen im Sitzen und Atemübungen, die für ältere und an Demenz erkrankte Menschen geeignet sind und allen in Ihrer Einrichtung zugutekommen können.
Mitwirkende |
---|
Dozentin
Anna-Teresa Engl
M. Ed. Lehramt, Berufliche Bildung, Yogalehrerin |
Kooperationen |
---|
Partner
Münchner Bidlungswerk
|
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Mo., 30. September 2024
09:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III 80331 München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Barrierefreies WC Blindenleitsystem oder Begleitservice Rollstuhlgerecht |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Anmeldung
Kosten |
---|
Kosten
70,00 €
|
ermäßigt für Ehrenamtliche
30,00 €
|
Anmelden |
---|
Link zur Anmeldung
|
Anmeldestelle
Münchner Bildungswerk, <br />Tel. 54 58 050 |
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
"Der liebe Gott hat mich vergessen"
Soziales
NEU! Palliative Atembehandlung
Qualifikation fürs Ehrenamt
NEU! Faszination Klangmassage nach Peter Hess®
Qualifikation fürs Ehrenamt
Aktivierung mit Musik
Soziales
Auf den Hund gekommen
Qualifikation fürs Ehrenamt
Männerspezifische Betreuungsangebote
Qualifikation fürs Ehrenamt
Tuchmarionetten zaubern ein Lächeln ins Gesicht
Soziales
Tanzen im Sitzen
Qualifikation fürs Ehrenamt