Wer ist in Loam dahoam? Mit DGS
Kultur
Laim - auf den ersten Blick unspektakulär - überrascht der Stadtteil durch architektonische Vielfalt. Wir gehen: vom historischen Ortskern zur Villenkolonie, folgen den Spuren des 30-jährigen Krieges, erleben die Veränderungen durch die Eisenbahner, enden bei dem dörflichen Idyll der Handwerkersiedlung.
kostenfrei
Treffpunkt Maibaum am Laimer Anger
Leitung Kerstin Achtelik und Ilse Merkle, beide Stadtteilführerinnen
Anmeldung bitte bis 14.10.2024 beim ebw
Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialrefererat
| Mitwirkende |
|---|
|
Dozentin
Kerstin Achtelik
Stadtteilführerin von "München mit anderen Augen sehen" |
|
Dozentin
Ilse Merkle
Stadtteilführerin von "München mit anderen Augen sehen" |
| Termin |
|---|
|
Datum und Uhrzeit
Di., 15. Oktober 2024
11:00 Uhr - 13:00 Uhr |
| Ort |
|---|
|
Veranstaltungsort
Maibaum am Laimer Anger
München |
| Eigenschaften |
|---|
|
Barrierefreiheit
Mit DGS |
| Einordnung |
|---|
|
Themenbereich
|
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Anmeldung
| Anmelden |
|---|
|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
Was erzählt uns Sendling von der Adventszeit?
Kultur
Weihnachten "nachg'schmeckt"
Kultur
Besuch der Kustodie der Ludwig-Maximilians-Universität
Kultur
Kutschenpracht für königliche Ausfahrten
Kultur
Provenienzarbeit - eine Herausforderung
Kultur
Ist das Barock oder Rokoko? Nein, denn...
Kultur