Von der Handwerkerstadt zum Nobelviertel
Kultur
Lehel-Spaziergang
Wo früher die Waschermadl, Müller und Flößer ihrem Handwerk außerhalb der Stadtmauern nachgingen, ist das Lehel entstanden. Auf unserem Rundgang vorbei an drei Kirchen, einem Kloster und einem König erzählen wir u.a. von einem Dichter, der seiner Heimatstadt ein zweifelhaftes Denkmal gesetzt hat, einem Politiker, der München zu einem unheilvollen Ruf verholfen hat und einem mutigen katholischen Pater.
Der Spaziergang umfasst neun Stationen und ist ca. 2,5 km lang.
kostenfrei
Treffpunkt Vor der Klosterkirche St. Anna, St. Anna-Str. 19
Leitung Gundula Kronawitter und Sylvia Kube, beide Stadtteilführerinnen
Anmeldung bitte bis 04.10.2024 beim ebw
Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialrefererat
Mitwirkende |
---|
Dozentin
Gundula Kronawitter
Stadtteilführerin von "München mit anderen Augen sehen" |
Dozentin
Sylvia Kube
Stadtteilführerin von "München mit anderen Augen sehen" |
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Mo., 07. Oktober 2024
15:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Vor der Klosterkirche St. Anna, St. Anna-Str. 19
München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerecht |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Anmeldung
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
ABGESAGT - Die evang.luth. Kreuzkirche in Schwabing-West
Kultur
Leider abgesagt: Auf den Spuren des "Alten Schwabing" mit vielen bekannten und unbekannten Berühmtheiten.
Kultur
Drunt in der grünen Au ...
Kultur
Die historischen Fenster im Neuen Rathaus zu München erzählen Geschichte(n) - mit DGS
Kultur
Die Ludwigstrasse - Via Triumphalis
Kultur
Reise in die Welt der Bäume und Sträucher Ostasiens
Kultur
Licht - Farbe - Geschichte
Kultur