Vom Tun zum achtsamen Lassen
Soziales
Sterbenden Menschen Zeit schenken - Modul 2
An diesem Seminartag geht es um die körperlichen Veränderungen und Bedürfnisse sterbender Menschen. In der medizinischpflegerischen Begleitung am Lebensende steht das Wohlbefinden des Sterbenden im Zentrum. Vor jeder Tätigkeit muss überlegt werden: Ist das jetzt für den Sterbenden wichtig? Und was kann dem Menschen jetzt Gutes getan werden?
Mitwirkende |
---|
Dozentin
Katarina Theißing
Altenpflegerin, Palliative-Care-Fachkraft, MAS Palliative Care, CHV |
Kooperationen |
---|
Partner
Münchner Bildungswerk
|
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Di., 14. Oktober 2025
09:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III 80331 München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Barrierefreies WC Blindenleitsystem oder Begleitservice Rollstuhlgerecht |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Anmeldeschluss: 30.09.2025
Anmeldung
Kosten |
---|
Einzelmodul
65,00 €
|
Einzelmodul ermäßigt
30,00 €
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
Im Mittelpunkt das Leben!
Soziales
Sterbeorte
Qualifikation fürs Ehrenamt
Erspüren, was es bedarf
Qualifikation fürs Ehrenamt
Betroffen und berührt sein
Qualifikation fürs Ehrenamt
Was sage ich angesichts des Sterbens?
Soziales
Mit dem Tod der anderen muss man leben
Soziales
Mit der Trauer zurück ins Leben
Soziales