virtuelle 360 Grad - Rundgänge interaktiv gestalten

Medien, Qualifikation fürs Ehrenamt

Aufbau-Schulung

Sie haben an einer unserer Grundlagen-Schulungen "virtuelle Rundgänge gestalten mit 360 Grad-Kameras und H5P" teilngenommen oder bereits Erfahrung mit 360-Grad-Bildern und der Software H5P?
In dieser Aufbau-Schulung können Sie Ihre Kenntnisse noch erweitern und Ihr 360-Grad-Projekt verfeinern. Sie erfahren, wie Sie die Bilder vor der Weiterverarbeitung verbessern können z.B. Autokennzeichen verpixeln, aufhellen u.ä.
Oder wie Sie den virtuellen Rundgang interaktiver gestalten z.B. an bestimmten Stellen im Bild unterhaltsame oder wissenswerte Zusatz-Informationen/- Aufgaben/-Bilder/-Videos für die Betrachtenden hinterlegen können .

Die Veranstaltung wird von Gebärdensprach-Dolmetschenden begleitet.

gefördert vom Bay. Staatministerium für Unterricht & Kultus

Termin: Mittwoch, 12.11.2025 von 09.30-12.30 Uhr
Mitwirkende
Dozent
Christian Pfliegel
Termin
Datum und Uhrzeit
Mi., 12. November 2025
09:30 Uhr - 12:30 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
München
Eigenschaften
Barrierefreiheit

Barrierefreies WC

Blindenleitsystem oder Begleitservice

Mit DGS

Rollstuhlgerecht

Einordnung
Veranstaltungstyp

Präsenz

Anmeldeschluss: 05.11.2025

Anmeldung

Kosten
Kosten
15,00 €
ermäßigt 50% bei Schwerbehinderungs-Grad ab 50%
7,50 €
ermäßigt für Münchenpass 50 %
7,50 €
Anmelden
Zur Veranstaltung anmelden
Eine Person schaut auf einen Bildschirm, auf diesem sieht man offene Seminarraumtüren. auf dem Bild ist noch ein Pfeil Symbol und die Zahlenangabe 360 Grad (c) Evang. Bildungswerk München e.V.
Ansprechperson: M. A. Annette Hüsken-Brüggemann
Referentin für Medienbildung, Inklusion
und VerbraucherInnen-Bildung, ebw
089-55 25 80-41
( Mo-Fr 8.30 -12.30 Uhr)
a.huesken-brueggemann
@ebw-muenchen.de