Sterbeorte

Qualifikation fürs Ehrenamt, Soziales

Sterbenden Menschen Zeit schenken - Modul 3

Nach einer Studie der Bertelsmann Stiftung aus dem Jahr 2015 wollen 76% aller Deutschen zu Hause sterben, tatsächlich dort gestorben sind 2013 aber nur 20%. Neben dem Krankenhaus sind Alten- und Pflegeheime die häufigsten Sterbeorte. Welche
Faktoren beeinflussen, wo ein schwerkranker Mensch seine letzte Lebenszeit verbringt? Welche Unterstützungsangebote gibt es für Patienten, Angehörige und Betreuungskräfte, um ein selbstbestimmtes Sterben in Würde, wo auch immer es sich ereignet, zu ermöglichen?

Termin: Dienstag, 11.11.2025 von 09.30-17.00 Uhr
Mitwirkende
Dozentin
Astrid Schneider-Eicke
Dipl.-Soz,päd. (FH), MSW, Palliativfachkraft, Ambulantes Hospiz- und Palliativ Care Team des Christophorus Hospiz Vereins
Kooperationen
Partner
Münchner Bildungswerk
Termin
Datum und Uhrzeit
Di., 11. November 2025
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III
80331 München
Eigenschaften
Barrierefreiheit

Barrierefreies WC

Blindenleitsystem oder Begleitservice

Rollstuhlgerecht

Einordnung
Veranstaltungstyp

Präsenz

Anmeldeschluss: 28.10.2025

Anmeldung

Kosten
Kosten
65,00 €
Einzelmodul ermäßigt EA
30,00 €
Anmelden
Zur Veranstaltung anmelden
Ansprechperson: Leonie Lang
Gerontologin M.Sc.
089 55 25 80-60