Spirituelle Kirchenraumerkundung
Kultur
in der Reformations-Gedächtnis-Kirche
Die Reformations-Gedächtnis-Kirche ist eine von mehreren Kirchen, die der Architekt/ Kirchenbaumeister Gustav Gsaenger in München erbaut hat. Und auch in dieser Kirche hat seine Tochter, die Malerin Angela Gsaenger, den Altarhintergrund künstlerisch gestaltet, mit einem riesigen Fenster, durch das vormittags das Licht der Sonne einfällt, wenn sie scheint. Das Fenster zeigt das Himmlische Jerusalem, die zukünftige Stadt. Es zieht die Menschen, die die Kirche betreten, mit einer großen Sogwirkung auf sich zu, auf einen Weg in und durch die Kirche. Die Kirche symbolisiert durch ihre Form das Wandern des Gottesvolkes, früher oft durch Wüsten. Somit symbolisiert sie auch unseren Weg durch das Leben unter Gottes Schutz, wir sind ganz persönlich angesprochen. Das durch die Kirche vorgegebene Thema der Führung ist daher "Das wandernde Gottesvolk unterwegs zur zukünftigen Stadt". Wir werden die Kirche für uns entdecken, ihre Charakteristika erforschen und sie auf uns wirken lassen.
kostenfrei
Treffpunkt Haupteingang der Reformations-Gedächtnis-Kirche, Ebernburgstr. 12
Leitung Dr. Renate Unterberg, Kirchenführerin
Anmeldung bitte bis 09.10.2023 beim ebw
Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialrefererat
Die Anmelde-Frist ist abgelaufen. Freie Plätze buchen Sie jetzt bitte direkt unter service@ebw-muenchen.de, Tel. 089 55 25 80 0
Mitwirkende |
---|
Dozentin
Dr. Renate Unterberg
|
Kooperationen |
---|
Partner
Reformations-Gedächtniskirche Großhadern
|
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Sa., 12. Oktober 2024
10:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Haupteingang der Reformations-Gedächtnis-Kirche
München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerecht |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
Der Ostfriedhof – Zeuge politischer Auseinandersetzungen und Ruhestätte berühmter, vergessener und besonderer Persönlich
Kultur
Die evang.luth. Kreuzkirche in Schwabing-West
Kultur
Leider abgesagt: Auf den Spuren des "Alten Schwabing" mit vielen bekannten und unbekannten Berühmtheiten.
Kultur
Drunt in der grünen Au ...
Kultur
Die historischen Fenster im Neuen Rathaus zu München erzählen Geschichte(n) - mit DGS
Kultur
Die Ludwigstrasse - Via Triumphalis
Kultur
Reise in die Welt der Bäume und Sträucher Ostasiens
Kultur
Licht - Farbe - Geschichte
Kultur