Spaziergang über den Neuen Südfriedhof
Kultur
Ja, wo kemman's denn her d'Leid und wo gengas hi?
Der Neue Südfriedhof wurde 1977 angelegt. Kurz zuvor war die Satellitenstadt Neuperlach entstanden. Ein bunter Stadtteil, wo 55.000 Menschen leben. Diese Vielfalt finden wir auf dem Neuen Südfriedhof, der an eine Parklandschaft erinnert. Migration gab es in Perlach schon immer: vor langer Zeit kamen die Kelt:innen, im 19. Jahrhundert die Protestant:innen, in den letzten Jahrzehnten Menschen aus aller Welt.
Der Spaziergang beinhaltet ca. zehn Stationen und ist ca. drei km lang.
kostenfrei
Treffpunkt Aussegnungshalle, ÖPNV: Bus 139, Haltestelle Neuer Südfriedhof
Leitung Elisabeth Haarmann und Ilse Merkle, beide Stadtteilführerinnen
Anmeldung bitte bis 04.10.2024 beim ebw
Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialrefererat
Mitwirkende |
---|
Dozentin
Elisabeth Haarmann
Stadtteilführerin von "München mit anderen Augen sehen" |
Dozentin
Ilse Merkle
Stadtteilführerin von "München mit anderen Augen sehen" |
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
So., 06. Oktober 2024
11:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Aussegnungshalle, ÖPNV: Bus 139, Haltestelle Neuer Südfriedhof
München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerecht |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Anmeldung
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
Archiv der Congregatio Jesu - Mitteleuropäische Provinz
Kultur
Warum heißt die "Pasinger Fabrik" eigentlich Fabrik? Frühe Industrialisierung im Münchner Westen und Nachfolgenutzungen.
Kultur
Ein herausgehobenes Kunsthandwerk - die Schmiede
Kultur
Ja, wo kemman's denn her d' Leid und wo gengas hi? Spaziergang über den Neuen Südfriedhof
Kultur
"Rund um den Marienplatz"
Kultur
Eine kolossale Dame, eine Gummifabrik und die älteste Brauerei Münchens
Kultur
Der Ostfriedhof – Zeuge politischer Auseinandersetzungen und Ruhestätte berühmter, vergessener und besonderer Persönlich
Kultur
Die evang.luth. Kreuzkirche in Schwabing-West
Kultur
Auf den Spuren des "Alten Schwabing" mit vielen bekannten und unbekannten Berühmtheiten.
Kultur
Drunt in der grünen Au ...
Kultur
Die historischen Fenster im Neuen Rathaus zu München erzählen Geschichte(n) - mit DGS
Kultur
Die Ludwigstrasse - Via Triumphalis
Kultur