Sicher und clever durch den digitalen Raum
Medien, Qualifikation fürs Ehrenamt
Informationssicherheit und Datenschutz im Ehrenamt
Informationssicherheit und Datenschutz - klingt nach bürokratischem Gedöns! Falsch gedacht! Wir machen das Thema greifbar und verbinden es mit deinem privaten Umfeld. Du wirst erstaunt sein, wie vieles du auch für deine eigenen Daten und deine Familie übernehmen kannst. Und keine Sorge, der Kurs wird nicht langweilig, sondern voller praxisnaher Beispiele, die den Unterschied ausmachen.
Themen des Kurses:
1. Termin: Datenschutz: Schutz von A bis Z: Einführung in die DSGVO, Wichtige Begriffe, Risiken, Gestaltungsmöglichkeiten
2. Termin: Informationssicherheit: Schutz der Vereinsdaten, Vermeidung von (typischen Fehlern), Sichere Nutzung von E-Mails, Social Media und Cloud-Diensten
3. Termin: Verknüpfung von Vereinsdatenschutz und privatem Leben - praktische und schnelle Umsetzung
Mitwirkende |
---|
Dozent
Wolfgang Böhm
Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragter |
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Di., 21. Oktober 2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Di., 11. November 2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Einzeltermine |
---|
Datum und Uhrzeit
Di., 21. Oktober 2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Di., 28. Oktober 2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Di., 11. November 2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III 80331 München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Barrierefreies WC Blindenleitsystem oder Begleitservice Rollstuhlgerecht |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Anmeldeschluss: 14.10.2025
Anmeldung
Kosten |
---|
Kosten
30,00 €
|
kostenfrei für EB-Beauftragte
0,00 €
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|