Riecht nach Heimat!
Kultur
Workshop zum Fundbuch
„Heimat“ – ein vielschichtiger, schillernder Begriff – und mehr als ein Ort! Was verbinde ich mit Heimat? Vergangenes, Nostalgie, Dort und Damals? Stärkendes im Alltag und die Weise, wie Orte, Menschen, Erinnerungen und Gefühle mich be-heimaten? Im Workshop werden Fundstücke wie Briefe, Fotos, Texte kreativ verarbeitet, u.a. mit schreiben und collagieren. Das „Fundbuch“ ermöglicht einen neuen Blick auf Biografisches und schärft die Wahrnehmung im Alltag.
Mitwirkende |
---|
Dozentin
Sigrid Kaindl-Pohl
Coach/Supervisorin (DGSv) |
Kooperationen |
---|
Partner
Münchner Bildungswerk und LebensMutig - Gesellschaft für Biografiearbeit e.V.
|
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Mi., 21. Januar 2026
17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Mi., 25. Februar 2026
17:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Einzeltermine |
---|
Datum und Uhrzeit
Mi., 21. Januar 2026
17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Mi., 04. Februar 2026
17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Mi., 25. Februar 2026
17:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III 80331 München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Barrierefreies WC Blindenleitsystem oder Begleitservice Rollstuhlgerecht |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Anmeldung
Kosten |
---|
Kosten
75,00 €
|
Anmelden |
---|
Link zur Anmeldung
|
Anmeldestelle
MBW |
Das könnte Sie auch interessieren
Die Ludwigstrasse - Via Triumphalis
Kultur
Reise in die Welt der Bäume und Sträucher Ostasiens
Kultur
Der Petuelpark als Gesamtkunstwerk und seine Attraktionen, Teil 2
Kultur