Gute Balance im Ehrenamt
Qualifikation fürs Ehrenamt, Soziales
Workshop zu Rollen, Erwartungen und Grenzen
Als Ehrenamtliche*r gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich einzubringen. Oft habe ich meine Rolle jedoch nicht klar definiert. Wir begegnen unterschiedlichen Erwartungen und unterschiedlichsten Herausforderungen. Wie kann ich meine Rolle im Ehrenamt gut gestalten? Wie viel Nähe möchte ich zulassen und wo sind meine Grenzen? Welche Aufgaben kann und will ich wahrnehmen - und wo braucht es Hauptamt? Der Workshop bietet Raum und Zeit, sich über diese Fragen auszutauschen.
Die Anmelde-Frist ist abgelaufen. Freie Plätze buchen Sie jetzt bitte direkt unter service@ebw-muenchen.de, Tel. 089 55 25 80 0
Mitwirkende |
---|
Dozentin
Sabine Bankauf
Kulturwissenschaftlerin, Leiterin des Freiwilligenzentrums z'sam, Diversity Trainerin |
Kooperationen |
---|
Partner
Freiwilligenzentrum z‘sam
|
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Do., 05. Juni 2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III 80331 München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Barrierefreies WC Blindenleitsystem oder Begleitservice Rollstuhlgerecht |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Dipl.-Kulturwirtin (Univ.)
Tel. 55 25 80-31
Das könnte Sie auch interessieren
LEIDER ABGESAGT: Mit chronischen Krankheiten leben lernen - Schwerpunkt Parkinson
Qualifikation fürs Ehrenamt
Erste Hilfe für ältere Menschen
Qualifikation fürs Ehrenamt
Worte und Wünsche: Kommunikation mit Älteren und Sexualität im Alter
Qualifikation fürs Ehrenamt