LEIDER ABGESAGT: Ein gutes Ende (mit DGS) und online

Trauer

Einander beistehen am Ende des Lebens

Das Sterben einer uns nahestehenden Person macht uns als Mitmenschen oft hilflos. Früher selbstverständliches Wissen über die Begleitung Sterbender ist mit dem Fortschritt der Medizin verloren gegangen und damit auch das Vertrauen, als Einzelner und als Gesellschaft, Sterbenden beizustehen. Dabei möchten die meisten zuhause sterben, begleitet von vertrauten Menschen.

Im Basiskurs Sterbebegleitung Ein gutes Ende erfahren Interessierte, was sie für Nahestehende am Ende des Lebens tun können. Wir möchten Basiswissen zu den Themen Sterben und Tod vermitteln und ermutigen, sich Mitmenschen am Ende ihres Lebens und Sterbens zuzuwenden.
Es gibt Raum für Fragen und Austausch.

Kooperation mit dem Christophorus Hospiz Institut für Bildung und Begegnung

Termin: Donnerstag, 13.03.2025 von 16.00-19.30 Uhr
Mitwirkende
Dozentin
Elisabeth Scheib
Mitwirkende
Karin Wolf
Dipl.-Soz.päd. (FH), Pädagogin M.A., Pilgerbegleiterin,
Tel. 552580-70
Kooperationen
Partner
Christophorus Hospiz, Institut für Bildung und Begegnung
Termin
Datum und Uhrzeit
Do., 13. März 2025
16:00 Uhr - 19:30 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München und online per Zoom
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III
80331 München
Eigenschaften
Barrierefreiheit

Barrierefreies WC

Blindenleitsystem oder Begleitservice

Mit DGS

Rollstuhlgerecht

Status
Abgesagt
Einordnung
Themenbereich
Veranstaltungstyp

Präsenz