Kunst für die Seele
Trauer
Ein Angebot für Trauernde und andere Interessierte
Das Projekt bietet die Möglichkeit, kreativ mit den verschiedenen Aspekten des Trauerns umzugehen und Neues für sich auszuprobieren. Das Miteinander und der Austausch in der Gruppe stehen dabei im Mittelpunkt.
Wir lassen uns sowohl von verschiedenen Materialien als auch von Texten anregen und setzen uns mit unseren Themen und Gefühlen auseinander. Es bleibt genügend Raum für die Würdigung unserer Gefühle, indem wir unsere Trauer anerkennen, sie vielleicht auch benennen können oder sie auch ohne Worte auszudrücken versuchen. Sie lernen u.a. die Technik der Acrylmalerei kennen und setzen Ihre Ideen, Gefühle und Wünsche auf dem Papier um. Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich.
Termine: 21.10., 11.11.,18.11. und 09.12.2024
Mitwirkende |
---|
Dozentin
Andrea Kratzer
Kunsttherapeutin |
Dozentin
Karin Wolf
Trauerbegleiterin |
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Mo., 24. März 2025
18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Mo., 14. Juli 2025
18:00 Uhr - 20:30 Uhr |
Einzeltermine |
---|
Datum und Uhrzeit
Mo., 24. März 2025
18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Mo., 28. April 2025
18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Mo., 19. Mai 2025
18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Mo., 23. Juni 2025
18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Mo., 14. Juli 2025
18:00 Uhr - 20:30 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III 80331 München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Barrierefreies WC Blindenleitsystem oder Begleitservice Rollstuhlgerecht |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Anmeldeschluss: 07.03.2025
Anmeldung
Kosten |
---|
Kosten inkl. € 8,00 Material
28,00 €
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|