Kommunikation auf Augenhöhe
Qualifikation fürs Ehrenamt, Soziales
Workshop: Grundlagen guter Kommunikation im Leben und im Engagement
Freude und gute Begegnungen sind eine wichtige Motivation für das Engagement. Eine gute Kommunikation spielt hier die zentrale Rolle. Auf die Frage, was eine gute Kommunikation ausmacht, kommt regelmäßig: „auf Augenhöhe“.
Von Paul Watzlawick stammt der Satz: „Man kann nicht nicht kommunizieren“. Als soziale Wesen kommunizieren wir ständig. Doch wie kommunizieren wir mit Menschen auf Augenhöhe, so, dass sich jede und jeder wahrgenommen und geschätzt fühlt?
Sie erhalten theoretische Inputs. Es wird die Möglichkeit zum Austausch und zum Üben geben.
Die Anmelde-Frist ist abgelaufen. Freie Plätze buchen Sie jetzt bitte direkt unter service@ebw-muenchen.de, Tel. 089 55 25 80 0
Mitwirkende |
---|
Dozentin
Laura Theis
Sozialpädagogin B.A., Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen M.A. |
Kooperationen |
---|
Partner
Freiwilligenzentrum z‘sam
|
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Di., 01. April 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III 80331 München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Barrierefreies WC Blindenleitsystem oder Begleitservice Rollstuhlgerecht |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Das könnte Sie auch interessieren
Schön, dass ihr Euch engagiert!
Qualifikation fürs Ehrenamt
LEIDER ABGESAGT - Seniorenbegleitung Lehrgang mit § 45 SGB XI
Qualifikation fürs Ehrenamt
TanzleiterIn-Ausbildung Tanzen im Sitzen
Gesundheit