kleines Cafe für die Seele - Trauercafe
Trauer
Eine große Klinik bietet alles - Ein Erfahrungsaustausch
Treffpunkt für Menschen, die Abschied nehmen mussten von einem lieben Menschen
Die Krankenschwester Gabi Vogler arbeitet seit vielen Jahren in der modernen Großklinik in Neuperlach und erzählt uns heute von ihren beruflichen Aufgaben und Erlebnissen. Neben einem großen Fachwissen geht es um emotionale Belastungen, mit denen nicht nur Patienten und Angehörige, sondern auch oft das Klinik-Personal umgehen muss.
Die meisten von uns haben gute Erfahrungen gemacht und nur hilfreiche Ärzte und Krankenschwestern erlebt. Doch bei manchen war es anders. Dafür bringt Gabi Vogler heute ein offenes Ohr mit und stellt sich gerne den kritischen Fragen.
Moderation Pfr. Martin Stählin, Team und FachreferentenInnen
Kosten trägt das ebw
Anmeldung bitte unter service@ebw-muenchen.de, Tel 089 55 25 80 - 0 
| Mitwirkende | 
|---|
| Dozent 
                                                                                
                                                                                    Martin Stählin | 
| Dozentin 
                                                                                
                                                                                    Gabi Vogler Krankenschwester Großklinik in Neuperlach | 
| Termin | 
|---|
| Datum und Uhrzeit 
                                                                        Mo., 26. Mai 2025                                                                         15:00 Uhr - 17:00 Uhr | 
| Ort | 
|---|
| Veranstaltungsort 
                                                            
                                                                Evang. Bildungswerk München Herzog-Wilhelm-Str. 24/III 80331 München | 
| Einordnung | 
|---|
| Themenbereich | 
| Veranstaltungstyp Präsenz | 
Anmeldung
| Anmelden | 
|---|
| Zur Veranstaltung anmelden
                                                             | 
Dipl.-Soz.päd. (FH), Pädagogin M.A., Pilgerbegleiterin,
Tel. 552580-70