KI für ein gutes Altern/Wie KI im Alltag helfen kann
Medien, Verbraucherbildung
Was ist Künstliche Intelligenz und wie kann sie uns nützlich sein?
Das schauen wir uns an diesem Nachmittag am Beispiel von Sprach-Assistenz-Systemen
wie Alexa, Google Nest in Verbindung mit Smart-Home*-Geräten wie intelligenten Steckern,
Staubsauger-Robotern u.ä. an.
in Kooperation mit dem Alten- & Servicezentrum Untergiesing, der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Medien (eam) im Deutschen Evangelischen Frauenbund, Landesverband Bayern e.V.
durchgeführt und gefördert im Rahmen des Projektes "KI für ein gutes Altern" der BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.
Termin: Mittwoch, 05.02.2025 von 14.00-16.15 Uhr
Anmeldeschluss:
Die Anmelde-Frist ist abgelaufen. Freie Plätze buchen Sie jetzt bitte direkt unter service@ebw-muenchen.de, Tel. 089 55 25 80 0
Die Anmelde-Frist ist abgelaufen. Freie Plätze buchen Sie jetzt bitte direkt unter service@ebw-muenchen.de, Tel. 089 55 25 80 0
| Mitwirkende |
|---|
|
Dozent
Robert Eppli
|
| Termin |
|---|
|
Datum und Uhrzeit
Mi., 05. Februar 2025
14:00 Uhr - 16:15 Uhr |
| Ort |
|---|
|
Veranstaltungsort
ASZ Fürstenried
Züricher Str. 80 81476 München |
| Einordnung |
|---|
|
Themenbereich
|
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |