GROSSE FRAUEN – klein geredet
Kultur
Entwicklung des Frauenbildes von der Antike bis zur Moderne – ein Resümee
Als Resümee unserer Reihe „GROSSE FRAUEN“ greifen wir aus dem bunten Strauß der nur zum Teil vorgestellten Biografien einige besonders beachtenswerte heraus. Wir zeigen, wie Frauen unerschrocken ihre Visionen und Begabungen lebten und gegen Vorbehalte kämpften. Lassen Sie sich fesseln und faszinieren von Talent, Kraft, Mut, Klugheit und Ideenreichtum dieser Frauen. Ihre beeindruckenden Lebenswege wollen wir auf kreative Weise lebendig werden lassen.
Anmeldung auf Warteliste möglich
Mitwirkende |
---|
Dozentin
Heidemarie Monneuse
Referentin für Opern und Literatur |
Dozentin
Melanie Sommer
Pädagogin M.A., ebw Tel. 552580-60 |
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Di., 05. November 2024
13:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Barrierefreies WC Blindenleitsystem oder Begleitservice Rollstuhlgerecht |
Status
Ausgebucht
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Downloads |
---|
Große Frauen_B24
|
Anmeldung
Kosten |
---|
Kosten
10,00 €
|
Münchenpass 50 %
5,00 €
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Das könnte Sie auch interessieren
Der Ostfriedhof – Zeuge politischer Auseinandersetzungen und Ruhestätte berühmter, vergessener und besonderer Persönlich
Kultur
ABGESAGT - Die evang.luth. Kreuzkirche in Schwabing-West
Kultur
Leider abgesagt: Auf den Spuren des "Alten Schwabing" mit vielen bekannten und unbekannten Berühmtheiten.
Kultur