Gehörlose Menschen
Soziales, Verbraucherbildung
Modul 5 der Reihe: Veranstaltungen inklusiv gestalten
Neben Gebärdensprache und Untertiteln gibt es noch viele Stellschrauben, um einen Vortrag für gehörlose Menschen augenfreundlich zu gestalten. Welche Lichtverhältnisse optimal sind, was ein Gebärdenraum ist und wie Untertitel im Idealfall aussehen, erfahren Sie in diesem Workshop.
Termin: Dienstag, 16.09.2025 von 18.30-20.45 Uhr
Mitwirkende |
---|
Dozent
Stephan Strasser
Co-Geschäftsführer, Gehörlosenverband München & Umland e.V. (GMU) |
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Di., 16. September 2025
18:30 Uhr - 20:45 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Internet per Zoom/Cloudmeetings
80331 München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Mit DGS |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Online |
Anmeldeschluss: 09.09.2025
Anmeldung
Kosten |
---|
Kosten
10,00 €
|
Referierende in der digitalen Bildung
0,00 €
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
Di., 13. Mai 2025
Autistische Menschen
Online
18:30 Uhr
Soziales
Di., 03. Juni 2025
Menschen mit Seheinschränkungen
Online
18:30 Uhr
Soziales
Di., 24. Juni 2025
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Online
18:30 Uhr
Soziales
Di., 15. Juli 2025
Menschen mit Schwerhörigkeit
Online
18:30 Uhr
Soziales
Di., 07. Oktober 2025
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Online
18:00 Uhr
Soziales
Di., 09. Dezember 2025
Schreiben Sie's einfach
Online
18:00 Uhr
Soziales
Di., 20. Januar 2026
Zeichnen Sie's einfach
Online
18:00 Uhr
Soziales
Di., 10. Februar 2026
Sagen Sie's Einfach
Online
18:00 Uhr
Soziales