FreiTagsZeit: Mit Gelassenheit ins neue Jahr
Kultur
Über Resilienz und wie sie gestärkt werden kann
Einmal im Monat gibt es im Evangelischen Bildungswerk Vortrag und Gespräch "von Frau zu Frau". Wir laden eine Frau ein, die etwas Besonderes zu erzählen hat. Und wir laden Sie ein: zu neuen Impulsen, zum zweiten Frühstück, zur Begegnung, zum Austausch, zum gemütlichen Verweilen…
Ruhig bleiben, sein und sein lassen können. Gut reagieren können, "cool" bleiben, die "Work-Life-Balance" halten, während sich viel verändert, neue Infos, Fragen oder Herausforderungen auf uns einprasseln. - Wer wünscht sich das nicht? Resilienz ist ein Begriff, der in diesem Zusammenhang richtig zum Modewort geworden ist. "Resilienz ist der Prozess, in dem Personen auf Probleme und Veränderungen mit Anpassung ihres Verhaltens reagieren", so kann man in Wikipedia lesen. Was genau hat es mit der Resilienz auf sich und wie kann sie gestärkt werden.
Mitwirkende |
---|
Dozentin
Nadine Greck
Business- und Life-Coach, Mediatorin, Vorstand in der Deutschen Stiftung Mediation |
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Fr., 10. Januar 2025
09:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evangelisches Forum
Herzog-Wilhelm-Str. 24/EG 80331 München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Barrierefreies WC Blindenleitsystem oder Begleitservice Rollstuhlgerecht |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Anmeldung
Kosten |
---|
Kosten
10,00 €
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
FreiTagsZeit: Frauen und KI
Kultur
FreiTagsZeit: Meine Füsse, der Rucksack und ich - mit DGS
Kultur
FreiTagsZeit: Der Tropfen weiß nichts vom Meer
Kultur
Sail - Licht, Farbe, Reflexion, Bewegung, Reise,
Kultur