FreiTagsZeit: Das leidenschaftliche Ja zum Leben

Kultur

Dorothee Sölle, ihr Engagement für Mensch und Schöpfung


Regelmäßig, einmal im Monat. laden wir eine Frau ein, die etwas zu erzählen hat und mit der wir uns zu einem Thema austauschen. Und wir laden Sie ein: zu neuen Impulsen, zum zweiten Frühstück, zur Begegnung, zum Austausch, zum gemütlichen Verweilen…

Hunger nach Sinn
Ich werde manchmal gefragt,
warum ich denn "immer noch" für Gerechtigkeit,
Friede und die gute Schöpfung eintrete.
"Immer noch?" frage ich zurück,
wir fangen doch gerade erst an,
aus der Verbundenheit mit dem Leben heraus,
zu kämpfen, zu lachen, zu weinen.
Wir können uns doch nicht auf das geistige Niveau
des Kapitalismus zurückschrauben
und ständig "Sinn" mit "Erfolg" verwechseln.

Dieser Gedichtabschnitt stammt von Dorothee Sölle. Als evangelische Theologin, als politische Aktivistin, als Frau, vor allem auch als Mensch hat sie sich u. a. für Frieden, Frauen und die Umwelt eingesetzt. Sie hat um den richtigen Weg und die richtigen Worte und gerungen, auch als Mystikerin. Mit ihren Gedanken hat sie polarisiert, aber auch inspiriert und begeistert.
Auf dem Hintergrund persönlicher Begegnungen, mit Bildern und Texten kommen wir mit Renate Jost ins Gespräch über diese außergewöhnliche Frau.

Termin: Freitag, 08.11.2024 von 09.30-12.00 Uhr
Mitwirkende
Dozentin
Renate Jost
Theologin und Professorin (emer.)
Termin
Datum und Uhrzeit
Fr., 08. November 2024
09:30 Uhr - 12:00 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III
80331 München
Eigenschaften
Barrierefreiheit

Barrierefreies WC

Einordnung
Themenbereich
Veranstaltungstyp

Präsenz

Anmeldung

Kosten
Kosten
10,00 €
Anmelden
Zur Veranstaltung anmelden
Dorothee Sölle (c) wikimedia/Noord-Hollands Archief / Fotoburo de Boer
Ansprechperson: Irmi Sedlmayr
Dipl.-Kulturwirtin (Univ.)
Tel. 55 25 80-31