Griechische Mythologie - Ewige Sinnbilder - die Faszination und Symbolik der antiken Mythen
Kultur
Präsentation und Gespräch
"Zuerst nun war das Chaos, danach die breitbrüstige Gaia…", so Hesiod über den Ursprung der Erde und wie aus Gaia alles andere entstand: Eros, Tag, Nacht, GöttInnen, HeldInnen. Im Mythos werden bildhaft Naturphänomene, existentielle Fragen - nach dem Sinn des Lebens, dem Schicksal, nach Gut und Böse - veranschaulicht. Selbst Philosophen bedienten sich der mythischen Symbolik, um komplexe Ideen auszudrücken.
Entdecken Sie die Schönheit der antiken griechischen Mythen mit ausgewählten Beispielen aus der Kunst und Literatur.
Die Anmelde-Frist ist abgelaufen. Freie Plätze buchen Sie jetzt bitte direkt unter service@ebw-muenchen.de, Tel. 089 55 25 80 0
Anmeldung auf Warteliste möglich
Mitwirkende |
---|
Dozentin
Heidemarie Monneuse
Referentin für Opern und Literatur |
Kooperationen |
---|
Partner
FrauenGesundheitsZentrum München e. V.
|
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Do., 20. März 2025
14:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III 80331 München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Barrierefreies WC Blindenleitsystem oder Begleitservice Rollstuhlgerecht |
Status
Ausgebucht
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Downloads |
---|
Griechische Mythologie_A25
|
Das könnte Sie auch interessieren
Traumatisches Erbe - Strategien zur Bewältigung in Familien
Kultur
Bildung und Beiwerk - Die Bildungsshow mit Moses Wolff, Felix Leibrock und Gästen
Kultur
Schreibwerkstatt Musenkuss
Kultur