Ein Stück Himmel in Sendling - Spirituelle Kirchenführung

Kultur

mit geschichtlichem Hintergrund zum Tag des offenen Denkmals

Erleben Sie die Himmelfahrtskirche in Sendling auf eine ganz besondere Weise! Anlässlich des Tags des offenen Denkmals laden wir Sie zu einer spirituellen Kirchenführung ein, die Geschichte und Meditation miteinander verbindet. Tauchen Sie ein in die spirituelle Atmosphäre dieses außergewöhnlichen Ortes. Lassen Sie sich auf dieser Entdeckungsreise von der beeindruckenden Architektur und den besonderen Details der Himmelfahrtskirche inspirieren. Erfahren Sie dabei spannende und wissenswerte Informationen über die Geschichte der Kirche und ihre Bedeutung für die Gemeinde und die Stadt. Mit meditativen Elementen erleben Sie die Himmelfahrtskirche als einen Ort der Begegnung, der Besinnung, der Stille, der Freude und der Musik.

Treffpunkt Himmelfahrtslirche Sendling, Brunnen vor der Kirche
Leitung Heike Pfandl, Kirchenführerin
Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber wir würden uns freuen, wenn Sie Ihr Kommen im Vorfeld ankündigen könnten.

Kontakt: heike.pfandl@elkb.de

Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialrefererat

Termin: Sonntag, 08.09.2024 von 11.30-13.00 Uhr
Mitwirkende
Dozentin
Heike Pfandl
Kirchenführerin von "München mit anderen Augen sehen"
Kooperationen
Partner
Himmelfahrtskirche Sendling
Termin
Datum und Uhrzeit
So., 08. September 2024
11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
Himmelfahrtskirche Sendling, Brunnen vor der Kirche
Oberländerstr. 36 Rgb.
München
Eigenschaften
Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht

Einordnung
Themenbereich
Veranstaltungstyp

Präsenz

Heike Pfandl
Ansprechperson: Gabriele Rödlich
Organisation von "München mit anderen Augen sehen"
Ansprechperson: Melanie Sommer
Pädagogin M.A., ebw
Tel. 552580-61

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe

Sa., 22. März 2025

Der Petuelpark als Gesamtkunstwerk und seine Attraktionen

München
14:00 Uhr

Kultur

So., 30. März 2025

Rund um den Luise-Kiesselbach-Platz

München
13:00 Uhr

Kultur

Sa., 05. April 2025

München leuchtet … sogar in Obersendling?!

München
10:30 Uhr

Kultur

Fr., 11. April 2025

3 Johannes-Kirchen, 1 Künstlervilla und kleine Herbergshäusl

München
15:00 Uhr

Kultur

Di., 15. April 2025

Hinter die Kulissen der Bayerischen Staatsoper

München
14:00 Uhr

Kultur

Do., 17. April 2025

Spuren der Hoffnung – kleine „Wallfahrt“ von Lochham nach Maria Eich

München
14:00 Uhr

Kultur

Sa., 24. Mai 2025

Warum heißt die „Pasinger Fabrik“ eigentlich Fabrik? Frühe Industrialisierung im Münchner Westen und Nachfolgenutzungen.

München
14:00 Uhr

Kultur

So., 15. Juni 2025

Ja, wo kemman’s denn her d‘ Leid und wo gengas hi? Spaziergang über den Neuen Südfriedhof

München
11:00 Uhr

Kultur

So., 22. Juni 2025

„Rund um den Marienplatz“

München
11:30 Uhr

Kultur

Fr., 27. Juni 2025

Eine kolossale Dame, eine Gummifabrik und die älteste Brauerei Münchens

München
15:00 Uhr

Kultur

Do., 10. Juli 2025

Der Ostfriedhof – Zeuge politischer Auseinandersetzungen und Ruhestätte berühmter, vergessener und besonderer Persönlich

München
14:00 Uhr

Kultur

Fr., 11. Juli 2025

Drunt in der grünen Au …

München
14:00 Uhr

Kultur

Di., 15. Juli 2025

Die evang.luth. Kreuzkirche in Schwabing-West

München
11:00 Uhr

Kultur

Fr., 18. Juli 2025

Schwabing-Führung

München
15:00 Uhr

Kultur

Fr., 08. August 2025

Die historischen Fenster im Neuen Rathaus zu München erzählen Geschichte(n)

München
16:00 Uhr

Kultur

Fr., 05. September 2025

Die Ludwigstrasse – Via Triumphalis

München
14:00 Uhr

Kultur