Die Situation Schwerkranker und Sterbender

Soziales

Sterben - das eigene und das nahestehender Menschen - ist ein Thema, das irgendwann im Leben uns alle betrifft. Es ist aber auch ein Thema, das Angst macht und sowohl in der Öffentlichkeit als auch im Privaten gerne vermieden und tabuisiert wird. Viele Menschen sind überfordert und unsicher, wenn sie das erste Mal mit einem sterbenden Menschen konfrontiert sind.
An diesem Tag wollen wir uns gemeinsam dem Thema Sterben nähern: Woran kann ich erkennen, dass ein Mensch im Sterben liegt? Welche Symptome können auftreten? Und was brauchen Sterbende und wie können wir sie am besten unterstützen?

Termin: Mittwoch, 03.12.2025 von 09.30-17.00 Uhr
Mitwirkende
Dozentin
Katarina Theißing
Altenpflegerin, Palliative-Care-Fachkraft, MAS Palliative Care
Kooperationen
Partner
Münchner Bildungswerk
Termin
Datum und Uhrzeit
Mi., 03. Dezember 2025
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III
80331 München
Eigenschaften
Barrierefreiheit

Barrierefreies WC

Blindenleitsystem oder Begleitservice

Rollstuhlgerecht

Einordnung
Themenbereich
Veranstaltungstyp

Präsenz

Anmeldeschluss: 19.11.2025

Anmeldung

Kosten
Kosten
55,00 €
ermäßigt für Ehrenamtliche
30,00 €
Anmelden
Zur Veranstaltung anmelden
© pixabay - scholty1970
Ansprechperson: Leonie Lang
Gerontologin M.Sc.
089 55 25 80-60