ABGESAGT - Die Sekretärin
Kultur
Die Geschichte eines Berufs vom Diktatblock zum Office-Management
Annegret Braun liest und erzählt aus ihrem neuen Buch: "Die Sekretärin - Frauenkarriere und Lebensträume in den 1950er Jahren." Dabei steht der Alltag der Sekretärinnen im Fokus. Mittels bisher unveröffentlichter Tagebücher aus dem Deutschen Tagebucharchiv kommen die Sekretärinnen selbst zu Wort. Im Mittelpunkt steht Doris, eine Zugsekretärin in modernen Fernzügen. Annegret Braun zeigt das Leben junger Frauen, die in den 1950er-Jahren zwischen Tradition und Emanzipation standen, während Gleichberechtigung und Frauenrechte immer wichtiger wurden. Die lebendigen Erzählungen der Sekretärinnen geben Einblick in ein Jahrzehnt, in dem sich weitreichende Umbrüche in der Gesellschaft anbahnten. Welche Auswirkungen diese Umbrüche hatten und wie der Beruf Sekretärin und das Leben heutiger Frauen aussieht, darüber soll in dieser Veranstaltung diskutiert werden.
Die Anmelde-Frist ist abgelaufen. Freie Plätze buchen Sie jetzt bitte direkt unter service@ebw-muenchen.de, Tel. 089 55 25 80 0
Mitwirkende |
---|
Dozentin
Dr. Annegret Braun
Kulturwissenschaftlerin, Projektleiterin der Geschichtswerkstatt im Landkreis Dachau |
Kooperationen |
---|
Partner
Münchner Bidlungswerk
|
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Di., 08. Juli 2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III 80331 München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Barrierefreies WC Blindenleitsystem oder Begleitservice Rollstuhlgerecht |
Status
Abgesagt
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Downloads |
---|
Lebenserinnerung_2025-1_web
|
Das könnte Sie auch interessieren
Die Ludwigstrasse - Via Triumphalis
Kultur
Reise in die Welt der Bäume und Sträucher Ostasiens
Kultur
Der Petuelpark als Gesamtkunstwerk und seine Attraktionen, Teil 2
Kultur