Der Ostfriedhof – Zeuge politischer Auseinandersetzungen und Ruhestätte berühmter, vergessener und besonderer Persönlich
Kultur
Besuchen Sie mit uns den Ostfriedhof und seine Gräber, die Zeitgeschichte spiegeln und hören Sie von unterschiedlichen Bräuchen und Regeln bei der Bestattung. Der Ostfriedhof war Zeuge blutiger politischer Auseinandersetzungen des 20. Jahrhunderts. Heute ist er eine grüne Oase im Wohngebiet. Das neue „Haus am Ostfriedhof“ und sein inklusives Café sind zu Treffpunkten im Viertel geworden.
Termin: Donnerstag, 10.07.2025 von 14.00-16.00 Uhr
| Mitwirkende |
|---|
|
Mitwirkende
Sylvia Kube
|
|
Mitwirkende
Elisabeth Haarmann
|
| Termin |
|---|
|
Datum und Uhrzeit
Do., 10. Juli 2025
14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
| Ort |
|---|
|
Veranstaltungsort
Haupteingang Ostfriedhof, Tram Haltestelle St. Martinsplatz
München |
| Einordnung |
|---|
|
Themenbereich
|
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Anmeldung
| Anmelden |
|---|
|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
Fr., 21. November 2025
Turmperspektiven - Eine spirituelle Reise auf den eigenen Lebensstufen
München
14:00 Uhr
Kultur
Sa., 22. November 2025
Spaziergang über den Viktualienmarkt - in leichter Sprache
München
10:00 Uhr
Kultur
Sa., 13. Dezember 2025
Was erzählt uns Sendling von der Adventszeit?
München
14:00 Uhr
Kultur
Do., 08. Januar 2026
Weihnachten "nachg'schmeckt"
München
10:30 Uhr
Kultur
Mi., 04. März 2026
Besuch der Kustodie der Ludwig-Maximilians-Universität
München
11:00 Uhr
Kultur
Do., 12. März 2026
Kutschenpracht für königliche Ausfahrten
München
10:30 Uhr
Kultur