Cafe für die Seele - Trauercafe
Trauer
Bonhoeffers Vermächtnis, eine Hilfe beim Trauern
Treffpunkt für Menschen, die Abschied nehmen mussten von einem lieben Menschen
Kaum ein Widerstandskämpfer der NS-Zeit ist so bekannt wie Dietrich Bonhoeffer. Er wurde vor 80 Jahren im KZ Flossenbürg von den Nazis ermordet. Viele wissen um seine Standhaftigkeit, seine Überzeugung und kennen vielleicht sein Glaubensbekenntnis. Aber dann? Pfarrer i. R. Martin Stählin schildert Hintergründe zu Leben und Werk, Gefangen-schaft und Wirkung. Nicht nur seine Gedichte und Erzählungen haben die Nachwelt bis heute geprägt. Vielen Menschen in Not und Tod bringt dieser Mann noch immer Mut und Trost.
Moderation Pfr. Martin Stählin, Team und FachreferentenInnen
Kosten trägt das ebw
Anmeldung bitte unter service@ebw-muenchen.de, Tel 089 55 25 80 - 0
Mitwirkende |
---|
Dozentin
Dr. Iris Geyer
Pfarrerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie |
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Mo., 08. September 2025
15:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
St. Matthäus
Nußbaumstr. 1 80331 München |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Anmeldung
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Dipl.-Soz.päd. (FH), Pädagogin M.A., Pilgerbegleiterin,
Tel. 552580-70