Spendenübergabe an die Bahnhofsmission

Wir danken unseren zahlreichen Spenderinnen und Spendern von „München mit anderen Augen sehen – Stadtteilspaziergänge, Kirchenführungen und Radtouren in Gemeinden und Einrichtungen im Dekanat München“.

Die Spendensumme aus dem Jahr 2024 in Höhe von € 605, 20 konnten wir am 16. Oktober 2025 an die Bahnhofsmission übergeben.

 

Von Barbara Thoma, Leiterin der Evangelischen Bahnhofsmission und Bettina Spahn, Leiterin der Katholischen Bahnhofsmission, erhielten wir einen eindrucksvollen Einblick in die gelebte Ökumene, in die Arbeit und Räume am Haltepunkt des Gleis 11 im Münchner Hauptbahnhof.

Wie zentral das ehrenamtliche Engagement für die Bahnhofsmission ist, zeigt sich nicht nur in der Anzahl der Freiwilligen, sondern in der wachsenden Zahl bedürftiger Menschen, die dreimal am Tag und 365 Tage im Jahr den Schutzraum der Deutschen Bahn zur Stärkung nutzen können.

Rund 140 Ehrenamtliche und 25 Hauptamtliche sind im Einsatz, auch als Reisehilfe zum sicheren Ein- und Umsteigen, als PraktikantIn oder im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes bzw. Freiwilligen Sozialen Jahres. Die Landeshauptstadt München ist der größte Geldgeber neben der Evangelischen Landeskirche und der Erzdiözese München und Freising.

Wer gerne spenden möchte: Sach- und Geld-Spenden werden immer gebraucht.

Weitere Informationen unter https://www.bahnhofsmission-muenchen.de/mithelfen/spenden/

 

v.l.n.r: Barbara Thoma, Irene Bösel, Melanie Sommer, Gabriele Rödlich, Bettina Spahn