Musik, Bewegung, Freude und Leichtigkeit
Tanzen im Sitzen mit älteren und an Demenz erkrankten Menschen
An diesem Seminartag lernen Sie leicht vermittelbare Tänze im Sitzen kennen, die für bewegungseingeschränkte und an Demenz erkrankte Menschen in Einrichtungen der Altenhilfe gut geeignet sind. Tanzen im Sitzen verbessert die Grundstimmung. Spaß, Lachen und Freude an tänzerischer Bewegung fördert das Wohlbefinden. Die einfachen Choreografien und Bewegungsformen zu ansprechender Musik sind sowohl als Fortbildung als auch für Neueinsteigende geeignet.
Referentinnen Gudrun Haas, Annette Hoever-Waubke, Monika Keilberth, Seniorentanzleiterinnen TiS des BVST e.V.
Ort ebw, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 3. Stock
Kosten € 65,-; ermäßigt für Ehrenamtliche € 25,-
Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialreferat
Die Anmelde-Frist ist abgelaufen. Freie Plätze buchen Sie jetzt bitte direkt unter service@ebw-muenchen.de, Tel. 089 55 25 80 0
Mitwirkende |
---|
Mitwirkende
Gudrun Haas
Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC) und Mediatorin |
Mitwirkende
Annette Hoever-Waubke
Seniorentanzleiterin TiS (BVST e.V.) |
Mitwirkende
Monika Keilberth
Seniorentanzleiterin TiS (BVST e.V.) |
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Mo., 13. März 2023
09:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III 80331 München |
Einordnung |
---|
Veranstaltungstyp
Präsenz |