Helfer-Schulung
für freiwillig Engagierte und Angehörige
Qualifizierend für die Begleitung Demenzerkrankter gem. § 45b SGB XI). Pflegebedürftige und insbesondere Demenzkranke brauchen Begleitung. Angehörige und ihre HelferInnen brauchen Wissen und Unterstützung. In der Schulung teilen Praktiker Fachkenntnisse und Erfahrung. HelferInnen kommen in Kontakt mit pflegenden Angehörigen. Alle eint der Wunsch, mit Einfühlungsvermögen und sozialem Engagement die Situation der Betroffenen zu verbessern.
Die Schulung bereitet auf die Begleitung von Menschen mit Pflegebedarf und Demenz vor.
INHALTE DER HELFER-SCHULUNG
• Basiswissen Demenz
• Umgang mit Hilfsmitteln
• Kommunikation und Begleitung Angehöriger
• Hauswirtschaft und Unfallverhütung
• Ressourcenorientierte Alltagsbegleitung
• Aktivierung und Kommunikation in der
Betreuung von Menschen mit Demenz
Die Schulung qualifiziert Sie für die Begleitung Pflegebedürftiger und Demenzkranker gem. § 45b SGB XI und entspricht inhaltlich den Vorgabe
Bitte melden Sie sich schriftlich bei wohlBEDACHT e.V. an
TERMINE
Die Schulung umfasst 7 Termine mit insgesamt
30 Fortbildungseinheiten.
Helfer-Schulung Oktober/November 2025
Di 28.10. 15.30 – 19.15 Uhr
Do 30.10. 16.00 – 19.15 Uhr
Di 11.11. 16.00 – 19.15 Uhr
Do 13.11. 16.00 – 19.15 Uhr
Sa 15.11. 10.00 – 16.00 Uhr
Di 18.11. 16.00 – 19.15 Uhr
Do 20.11. 16.00 – 19.15 Uhr
Kursgebühr: € 89,–
Versäumte Einheiten können bei Folgekursen nachgeholt werden.
REFERENTINNEN
Annette Arand: Diplom-Sozialpädagogin (FH), Altenpflegerin wohlBEDACHT e.V.
Sonja Brandtner: Diplom-Sozialpädagogin (FH), Leiterin der Tagespflege RosenGarten
Nils Brandtner und Petra Dahlemann: Kursbegleitung
Amelie Lehmann: Fachkraft für Hauswirtschaft
Angela Obermair-Helfer: Physiotherapeutin
ORT
wohlBEDACHT e.V., Begegnungsraum,
Franz-Nißl-Str.42, 80999 München
wohlBEDACHT e.V. ist ein Münchner Projekteverein für Demenz. Im Kooperationsverbund mit der Tagespflege RosenGarten, dem Pflege- und Betreuungsdienst Mitten im Leben e.V., dem Selbsthilfeverein Völlig anders e.V. und dem Hospizdienst DaSein e.V. bietet der Verein eine Versorgungskette mit Angeboten und Einrichtungen, die Betroffene und Angehörige vom Beginn einer Demenzerkrankung bis zuletzt tragen und begleiten.
Die Helfer-Schulung ist eine Kooperation von wohlBEDACHT e.V. und dem Evangelischen Bildungswerk München e.V.
Die Anmeldung läuft über wohlBEDACHT e.V.
ANMELDE- UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Ihre Anmeldung ist verbindlich. Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht. Die jeweiligen Kursgebühren werden per Bankeinzug kurz vor bzw. während dem Kurs eingezogen. Achten Sie bitte auf die korrekte Angabe Ihrer Bankverbindung. Sollte der Kurs bereits ausgebucht sein, teilen wir Ihnen dies umgehend mit.
Falls Sie eine Anmeldung stornieren müssen, berechnen wir:
• bis 3 Wochen vor Kursbeginn keine Ausfallgebühren;
• ab 3 Wochen vor Kursbeginn 10,- EUR;
• ab 1 Woche vor Kursbeginn die volle Kursgebühr.
Können Sie eine Ersatzperson vermitteln, entstehen keine Ausfallgebühren. Wir bitten um Verständnis, dass Kurse,
die die Mindestteilnehmerzahl nicht erreichen, abgesagt werden können. Bei Erkrankung oder Verhinderung einer Referentin / eines Referenten behalten wir uns vor, eine gleichwertige Vertretung zu stellen oder die Veranstaltung abzusagen.
Bei Interesse unterstützt wohlBEDACHT e.V. Sie gerne bei der Suche nach einem Praktikum. Nach dem Kurs entscheiden Sie selbst, ob Sie als HelferIn tätig werden möchten. Über Ihren Einsatz entscheidet der Helferkreis vor Ort. HelferInnen erhalten eine Aufwandsentschädigung.
Aufbauend auf die Helfer-Schulung bieten wohlBEDACHT e.V. und das Evangelische Bildungswerk München e.V. vertiefende Schulungen an. Nähere Informationen finden Sie unter www.wohlBEDACHT.de und www.ebw-muenchen.de.