Clever einkaufen im Supermarkt

Verbraucherbildung

Wie Sie aus der Einkaufstour das meiste rausholen

Sie wollen gut und günstig essen, der Supermarkt will gut und viel an Ihnen verdienen. Versteckte Preiserhöhungen, verkaufspsychologische Platzierung und Verpackung von Produkten, hier lernen Sie sie zu erkennen und zu umgehen. Sie erfahren, wie Sie noch preisgünstiger einkaufen: z.B. mit Produkten nahe des Ablaufdatums, was es mit diesen unterschiedlichen Begriffen hierzu auf sich hat und mit welchen Planungs-, Lagerungs - & Zubereitungstricks sind noch genussvoll sparen lässt.

Termin: Dienstag, 03.06.2025 von 14.30-16.00 Uhr
Anmeldeschluss:
Die Anmelde-Frist ist abgelaufen. Freie Plätze buchen Sie jetzt bitte direkt unter service@ebw-muenchen.de, Tel. 089 55 25 80 0
Mitwirkende
Dozentin
Dipl.-oec.-troph. Bianca Meraner
Kooperationen
Partner
mit dem Alten- und Servicezentrum (ASZ) Isarvorstadt
Termin
Datum und Uhrzeit
Di., 03. Juni 2025
14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
ASZ Isarvorstadt
Hans-Sachs-Str. 14
80469 München
Einordnung
Themenbereich
Veranstaltungstyp

Präsenz

älterer Herr schiebt ältere Frau im Einkaufswagen durch Supermarkt-Gänge, beide sehen glücklich aus. by DusanPetkovic/AdobeStock
Ansprechperson: M. A. Annette Hüsken-Brüggemann
Referentin für Medienbildung, Inklusion
und VerbraucherInnen-Bildung, ebw
089-55 25 80-41
( Mo-Fr 8.30 -12.30 Uhr)
a.huesken-brueggemann
@ebw-muenchen.de