Sicherheit auf dem Android-Gerät
Medien, Verbraucherbildung
Kontakte, Fotos, Banking-App, … was privat ist, soll möglichst auch privat bleiben. Wie schütze ich mich vor Hacks?
Vor Daten-Diebstahl nach Geräte-Verlust? Welche Einstellungen am Gerät selber helfen?
Welches Bedien-Verhalten ist wichtig? Worauf ist bei Antivirus-Apps zu achten? Was ist die „Finde mein Telefon-Funktion“? u. v. m.
Die Veranstaltung ist besonders schwerhörigenfreundlich.
Da bedeutet, die Referentin hat besondere Expertise/Erfahrung mit der Zielgruppe und dafür nützlichen Funktionen.
Außerdem stehen vor Ort Hörhilfen für Menschen mit und ohne Hörgerät zur Verfügung.
Ggf. kostenfrei für Menschen mit kleiner Rente, sprechen Sie uns an.
Termin: Dienstag, 25.02.2025 von 09.30-12.00 Uhr
Anmeldeschluss:
Die Anmelde-Frist ist abgelaufen. Freie Plätze buchen Sie jetzt bitte direkt unter service@ebw-muenchen.de, Tel. 089 55 25 80 0
Die Anmelde-Frist ist abgelaufen. Freie Plätze buchen Sie jetzt bitte direkt unter service@ebw-muenchen.de, Tel. 089 55 25 80 0
Ausgebucht:
Anmeldung auf Warteliste möglich
Anmeldung auf Warteliste möglich
Mitwirkende |
---|
Dozentin
Dipl.-Geogr. Petra Schröck
EDV-Dozentin |
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Di., 25. Februar 2025
09:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III 80331 München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Barrierefreies WC Blindenleitsystem oder Begleitservice FM-Anlage/Induktion Rollstuhlgerecht |
Status
Ausgebucht
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |