Smartphone/Tablet - Einstieg (Android)
Medien
Teil der Reihe: Besser dabei - Digitale Teilhabe für ältere Menschen
Wir begleiten Sie bei den ersten Klicks in die Digitale Welt mit Ihrem neuen Android-Smartphone/-Tablet. Im Kurs besprechen Sie die grundlegende Bedienung der Geräte und lernen wichtige Funktionen kennen. Dazu gehören Telefonieren, Kontakteeingabe, Suchen im Internet. Sie werden fotografieren, Bilder ordnen, Fahrpläne öffentlicher Verkehrsmittel kennen und nutzen lernen. Sie erhalten Infos zum Thema Sicherheit und erfahren z. B., wie Sie Apps installieren. 
Teilnahmevoraussetzung ist die Teilnahme am Orientierungsvortrag  "Smartphone/Tablet – Ist das was für mich?" der wichtige grundlegende Infos für Menschen mit und ohne eigenes Smartgerät enthält.
Kooperation mit dem Mediencenter50plus und teilnehmenden Alten- & Service-Zentren (ASZs),
gefördert von der BRE Kinder- und Seniorenstiftung
Kurs 5x ab  6.11. 024 Uhrzeit  9.00 -11.45 Uhr
Referent Peter Knapp, Mediencenter50plus
kostenfrei
Ort   ASZ Au, Balanstraße 28, 81669 München
Anmeldung bis 1 Woche vor Termin beim ASZ   089 45 87 40 29 
| Mitwirkende | 
|---|
| Dozent 
                                                                                
                                                                                    Peter Knapp Mediencenter 50plus | 
| Kooperationen | 
|---|
| Partner 
                                                                
                                                                    Mediencenter 50plus, ASZ Berg am Laim                                                                
                                                             | 
| Termin | 
|---|
| Datum und Uhrzeit 
                                                                        Mi., 06. November 2024                                                                         09:45 Uhr - 12:00 Uhr 
                                                                        Mi., 04. Dezember 2024                                                                         09:45 Uhr - 12:00 Uhr | 
| Einzeltermine | 
|---|
| Datum und Uhrzeit 
                                                                                    Mi., 04. Dezember 2024                                                                                     09:45 Uhr - 12:00 Uhr | 
| Ort | 
|---|
| Veranstaltungsort 
                                                            
                                                                ASZ Au Balanstr.28 81667 München | 
| Einordnung | 
|---|
| Themenbereich | 
| Veranstaltungstyp Präsenz | 
Anmeldung
| Anmelden | 
|---|
| Anmeldestelle ASZ Au, Tel. 45874029 | 
