Besuch der Kustodie der Ludwig-Maximilians-Universität
Kultur
Das Archiv der Universität beherbergt neben seinem Kernbestand eine Vielzahl von Objekten, die man eher in Museen oder in besonderen Sammlungen vermuten würde: Insignien, Ölgemälde, Medaillen, Textilien, Druckstöcke, Plakate, Grafiken, Porträtbüsten und manches mehr. Die Gegenstände stammen aus fünf Jahrhunderten und spiegeln in mannigfacher Weise die Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität an ihren Standorten Ingolstadt, Landshut und München wider. Der Ort, an dem das Universitätsarchiv sie räumlich vereint, ist die Kustodie.
| Mitwirkende |
|---|
|
Dozent
Dr. phil., M.A. Claudius Stein
|
| Termin |
|---|
|
Datum und Uhrzeit
Mi., 04. März 2026
11:00 Uhr - 12:00 Uhr |
| Ort |
|---|
|
Veranstaltungsort
Edmund-Rumpler-Straße 9, II. OG., 80939 München, Eingang zum Archiv
München |
| Einordnung |
|---|
|
Themenbereich
|
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Anmeldeschluss: 24.02.2026
Anmeldung
| Anmelden |
|---|
|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
Turmperspektiven - Eine spirituelle Reise auf den eigenen Lebensstufen
Kultur
Spaziergang über den Viktualienmarkt - in leichter Sprache
Kultur
Was erzählt uns Sendling von der Adventszeit?
Kultur
Weihnachten "nachg'schmeckt"
Kultur
Kutschenpracht für königliche Ausfahrten
Kultur