Gefährliche Verbündete: Künstliche Intelligenz und die Verbreitung von Fake News
Medien, Verbraucherbildung
Was sind eigentlich Fake News (engl. "Falsch-Nachrichten")? Wie entstehen sie, warum nehmen sie enorm zu und was ist daran gefährlich? Das schauen wir uns heute Nachmittag genauer an. Dabei erfahren wir auch, welche entscheidende Rolle "KI" - Künstliche Intelligenz dabei spielt und klären, was darunter zu verstehen ist. Wir lernen was "DeepFakes" sind, ob und wie wir selbst "Fälschungen" erkennen können und erfahren Hintergründiges zu den gesellschaftlichen, technologischen und politischen Entwicklungen in diesem Themenfeld.
Termin: Dienstag, 25.11.2025 von 14.30-16.30 Uhr
Anmeldeschluss:
Die Anmelde-Frist ist abgelaufen. Freie Plätze buchen Sie jetzt bitte direkt unter service@ebw-muenchen.de, Tel. 089 55 25 80 0
Die Anmelde-Frist ist abgelaufen. Freie Plätze buchen Sie jetzt bitte direkt unter service@ebw-muenchen.de, Tel. 089 55 25 80 0
| Mitwirkende |
|---|
|
Dozent
Matthias J. Lange
Journalist |
| Kooperationen |
|---|
|
Partner
mit dem Alten- und Servicezentrum (ASZ) Altstadt und der Evang. Arbeitsgemeinschaft Medien (eam) im Deutschen Evangelischen Frauenbund Landesverband Bayern e.V.
|
| Termin |
|---|
|
Datum und Uhrzeit
Di., 25. November 2025
14:30 Uhr - 16:30 Uhr |
| Ort |
|---|
|
Veranstaltungsort
Alten- & Servicezentrum (ASZ) Altstadt
Sebastiansplatz 12 80331 München |
| Einordnung |
|---|
|
Themenbereich
|
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |