2026 – Neues für VerbraucherInnen

Verbraucherbildung

Info-Abend im ebw und in Zoom

Dieses Jahr ändern sich wieder einige Dinge für VerbraucherInnen.
Was wird teurer?
Wo gibt es mehr Geld?
Wo und wie gibt es Geld zurück - zum Beispiel, wenn das Internet zu langsam ist?
Und natürlich reden wir auch über sie: die ePA = "elektronische Patienten-Akte".

Unsere Verbraucherschutz-Expertin erklärt die wichtigsten Änderungen und beantwortet Ihre Fragen

Eintritt frei, Spenden für die Gehörlosenbildung willkommen

Termin: Montag, 26.01.2026 von 18.30-20.00 Uhr
Mitwirkende
Dozentin
Petra Krämer-Moshous
Fachberaterin Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Termin
Datum und Uhrzeit
Mo., 26. Januar 2026
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München - und online
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III
80331 München
Einordnung
Themenbereich
Veranstaltungstyp

Hybrid

Anmeldung

Anmelden
Zur Veranstaltung anmelden
© © Robert Kneschke
Ansprechperson: M. A. Annette Hüsken-Brüggemann
Referentin für Medienbildung, Inklusion und VerbraucherInnen-Bildung, ebw
089-55 25 80-41
(Mo-Fr 8.30 -12.30 Uhr)
a.huesken-brueggemann
@ebw-muenchen.de