Apps auf Rezept

Medien

Fitness-Tracker, Meditations-App, digitale Hilfe beim Abnehmen, Diabetes- Monitoring...die AppStores sind voll von Gesundheits-Apps.
Nicht selten nerven diese mit Werbung und sammeln und verschicken allerlei Daten. Was ist anders bei den "Apps auf Rezept", den Digitalen Gesundheitsanwendungen?
Was gibt es, wie funktioniert es, wie komm ich dran? Das erfahren Sie heute und können einige Apps auch an Demo-Geräten ausprobieren.

Termin: Mittwoch, 29.10.2025 von 14.30-16.45 Uhr
Anmeldeschluss:
Die Anmelde-Frist ist abgelaufen. Freie Plätze buchen Sie jetzt bitte direkt unter service@ebw-muenchen.de, Tel. 089 55 25 80 0
Mitwirkende
Dozentin
Dipl.-Geogr. Petra Schröck
EDV-Dozentin
Kooperationen
Partner
Alten- & Servicezentrum (ASZ) Haidhausen
Termin
Datum und Uhrzeit
Mi., 29. Oktober 2025
14:30 Uhr - 16:45 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
ASZ Haidhausen
Wolfgangstr. 18
81667 München
Einordnung
Themenbereich
Veranstaltungstyp

Präsenz

Eine Szene in einer Arztpraxis. Eine Ärztin überreicht einem Patienten ein Rezept. Der Patient hat ein Smartphone mit verschiedenen Apps drauf in der Hand ki-generiert mit MSCopilot15072025<br />
Ansprechperson: M. A. Annette Hüsken-Brüggemann
Referentin für Medienbildung, Inklusion
und VerbraucherInnen-Bildung, ebw
089-55 25 80-41
( Mo-Fr 8.30 -12.30 Uhr)
a.huesken-brueggemann
@ebw-muenchen.de