Trauergruppe für die Seele

Trauer

mit Impulsen

Ab Oktober diesen Jahres bieten wir für Menschen, die vor kurzem einen schweren Verlust erlitten haben, eine sogenannte „geschlossene Trauergruppe“ an. Das bedeutet, es treffen sich einmal im Monat immer dieselben Menschen. Jeder und jede einzelne bekommt einen Raum, über die eigene Trauer und den eigenen Schmerz zu sprechen, einen vertraulichen Raum selbstverständlich. Es wird eine Atmosphäre herrschen, in der wir einander zuhören und in einen Austausch kommen.

Darüberhinaus gibt es Impulse, die Trauernde unterstützen und zur Stabilisierung beitragen. Das werden Themen sein wie zum Beispiel „Selbstvorwürfe in der Trauer“ oder „Rückblick in Dankbarkeit“ oder „Trauer braucht Rituale“.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!


6mal Mi 08.10., 12.11., 10.12.2025, 14.01., 11.02., 11.03.2026, 14.30 - ca. 17.00 Uhr

Termine: 6x | Mittwoch, 08.10.2025, von 14.30-17.00 Uhr | Mittwoch, 12.11.2025, von 14.30-17.00 Uhr | Mittwoch, 10.12.2025, von 14.30-17.00 Uhr | Mittwoch, 14.01.2026, von 14.30-17.00 Uhr | Mittwoch, 11.02.2026, von 14.30-17.00 Uhr | Mittwoch, 11.03.2026, von 14.30-17.00 Uhr
Mitwirkende
Dozentin
Dr. Iris Geyer
Pfarrerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, iris.geyer@elkb.de
Dozentin
Karin Wolf
Dipl.-Soz.päd. (FH), Pädagogin M.A., Pilgerbegleiterin,
Tel. 552580-70
Termin
Datum und Uhrzeit
Mi., 08. Oktober 2025
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mi., 11. März 2026
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Einzeltermine
Datum und Uhrzeit
Mi., 08. Oktober 2025
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mi., 12. November 2025
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mi., 10. Dezember 2025
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mi., 14. Januar 2026
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mi., 11. Februar 2026
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mi., 11. März 2026
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III
80331 München
Eigenschaften
Barrierefreiheit

Barrierefreies WC

Blindenleitsystem oder Begleitservice

Rollstuhlgerecht

Einordnung
Themenbereich
Veranstaltungstyp

Präsenz

Anmeldeschluss: 01.10.2025

Anmeldung

Kosten
Kosten
48,00 €
Anmelden
Zur Veranstaltung anmelden
(Bild: Angela Glanz)