virtuelle Rundgänge gestalten mit 360Grad-Kamera & H5P
Medien, Qualifikation fürs Ehrenamt
Grundlagen-Schulung
Mit 360°-Kameras lassen sich Aufnahmen machen, die faszinierendes und nützliches digitales Raumerleben ermöglichen.
Videos z.B. für VR-Brillen. Bilder, aus denen mit Hilfe von Software virtuelle Klick-für-Klick Rundgänge entstehen.
Solche Vorerkundungen von Räumen z.B. auf Veranstalter-Websites, helfen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen vor dem Besuch bei der Einschätzung, ob und wie sie dort zurecht kommen.
Darüber hinaus gibt es viele weitere spannende Einsatzwecke.
Sie haben Spaß am Fotografieren und können mit dem Computer umgehen (Mailen, Surfen, etwas runterladen)? In dieser Schulung entdecken Sie Möglichkeiten von 360°-Kameras und üben den Umgang damit. Sie lernen die Software H5P kennen, v.a. mit Blick auf die Erstellung virtueller Rundgänge aus Bildern. Nach dem 1.Termin machen Sie mit unserem Leihgerät Aufnahmen und bearbeiten diese beim 2. Treffen weiter. Zusätzlich steht Ihnen der Referent nach Absprache online für Fragen zur Verfügung. .
Hinweis auf weiterführende Schulung: Am 12.11. 2025 bieten wir heuer erstmals auch eine weiterführende Aufbau-Schulung, in der Sie noch mehr Tipps & Tricks für Ihren H5P-360-Grad Rundgang erhalten - z.B. wie Sie Bilder nachbearbeiten, den Rundgang interaktiv gestalten und einiges mehr.
gefördert vom Bay. Staatministerium für Unterricht & Kultus
Mitwirkende |
---|
Dozent
Christian Pfliegel
|
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Mi., 24. September 2025
09:30 Uhr - 12:30 Uhr
Mo., 20. Oktober 2025
09:30 Uhr - 12:30 Uhr |
Einzeltermine |
---|
Datum und Uhrzeit
Mi., 24. September 2025
09:30 Uhr - 12:30 Uhr
Mo., 20. Oktober 2025
09:30 Uhr - 12:30 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
80331 München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Barrierefreies WC Blindenleitsystem oder Begleitservice Rollstuhlgerecht |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Anmeldeschluss: 17.09.2025
Anmeldung
Kosten |
---|
Kosten
30,00 €
|
ermäßigt 50% bei Schwerbehinderungs-Grad ab 50%
15,00 €
|
ermäßigt für Münchenpass 50 %
15,00 €
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|