Steuererklärung digital - so geht's (mit DGS) Teil 2
Medien
Einführung in nützliche Software
Sie bereits einen ELSTER-Zugang?
Oder haben Teil 1 unserer Reihe " Steuererklärung digital - so geht's besucht? (2.Juli, Anfang vom "Medien-Treff mit DGS")
Dann geht es mit diesem Termin weiter.
Präsenz-Teilnehmer: Bringen Sie Ihre Anmelde-Informationen für Elster, einen Laptop gerne mit. Auch Unterlagen, zu denen Sie Fragen haben.
An diesem Abend stellt ein Fachanwalt verschiedene Software vor. Er zeigt am Beispiel der Software TAX, wie das Ausfüllen funktioniert und beantwortet Verständnis-Fragen.
"Soll das unter "Werbungskosten" oder lieber...?" "Was bedeutet.... ?" Kann ich auch... ansetzen?"
Wir schauen besonders darauf, welche Angaben für Menschen mit Schwerbehinderungs-Grad und Senior*innen wichtig sind.
Falls Sie noch keine Software auf Ihrem Laptop haben und diese im Kurs installieren möchten - Sie benötigen dafür PayPal oder füllen Online ein SEPA-Lastschrift-Mandat aus.
Wie geht es weiter?
Zwischen dem diesem Termin und dem nächsten Termin (23.Juli), versuchen Sie selbstständig, Ihre digitale Steuererklärung zu machen.
Sie kommen nicht weiter? Sie verstehen noch etwas nicht? Neue Fragen sind aufgetaucht?
Am 23.Juli können Sie nochmal Fragen stellen.
Gebärdensprach-Dolmetschende begleiten die Veranstaltung.
Plätze werden vorrangig an gehörlose Interessierte vergeben.
Erfahrungen im Umgang mit Computer/Internet und eine E-Mail-Adresse sind erforderlich.
Mitwirkende |
---|
Mitwirkende
Volker Siegel
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht, Leiter der Beratungsstelle Lohnsteuerhilfe München |
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Mi., 16. Juli 2025
18:30 Uhr - 20:45 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München + online via Zoom
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III 80331 München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Barrierefreies WC Blindenleitsystem oder Begleitservice Mit DGS Rollstuhlgerecht |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Hybrid |
Anmeldeschluss: 09.07.2025
Anmeldung
Kosten |
---|
Kosten
15,00 €
|
ermäßigt 50% bei Schwerbehinderungs-Grad ab 50%
7,50 €
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|