Bild der Veranstaltung
Orgelsommer

Nachtmusik III

Di, 19.8.2025 21 Uhr
Untertitel
Slowenische und deutsche Orgelmusik aus zwei Jahrhunderten
Veranstaltungsort
Erlöserkirche München-Schwabing
Ungererstr. 13
80802 München
U-Bahn Münchner Freiheit U3 U6
Induktionsanlage für Hörgeräte
musikalische Kategorie
Orgelmusik
Interpreten
Veronika Hudobivnik (München)

Veronika Hudobivnik ist eine Organistin und Cembalistin aus Slowenien. Ihr musikalisches Schaffen haben Lehrer wie Bernhard Haas, Helmut Deutsch, Jörg Halubek und Wiebke Weidanz geprägt. Sie hat an zahlreichen Wettbewerben teilgenommen (z.B. BACH Wettbewerb in Leipzig) und hat Preise gewonnen (Temsig Wettbewerb). Sie verbindet ihre Leidenschaft für alte und zeitgenossische Musik, was Ihre kreative Arbeit prägt. Veronika ist nicht nur als Konzertmusikerin aktiv, sondern engagiert sich auch als Lehrerin für Tasteninstrumente an Musikschulen in Ottobrunn und Unterschleißheim.
aufgeführte Werke
Damijan Močnik *1967
Finale
Oliver Messiaen
1908-1992
Erscheinung der ewigen Kirche (Apparation de l‘Église eternelle) (1932)
Blaž Arnič
1901-1970
Konzertpräludium für Orgel (Koncertni preludij za orgle) (1931), op. 9
an der Steinmeyer-Moser-Orgel:
Max Reger 1873-1916
Canzone op. 65, Nr. 9
Slavko Osterc
1895, 1941
Fünf Stücke für Orgel (Pet skladb za orgle) (1938) Prelude - Chaconne - Caprice - Choral - Petite fugue
Robert Schumann
1810-1856
6 Studien in kanonischer Form, op. 56 Nr. 2, Mit innigem Ausdruck
Nr. 4, Innig
An der Rieger-Orgel:
Jean-Pierre Leguay
*1939
Präludium Nr. 12 (b) aus Dix-neuf Preludes pour orgue (1972)
Gašper Jereb
*1985
Fünf Tänze für Orgel (Pet plesov za orgle)
Jehan Alain 1911-1940 Litanies (1937)
Orgelreiseweg Franken-Schwaben
Nein
Veranstaltung "Mach Kirchenmusik"
Nein
Veranstalter / veröffentlicht von:
Erlöserkirche München-Schwabing
Evang.-Luth. Kirchengemeinde
Ungererstr. 13
80802 München
pfarramt@erloeserkirche.de
Pfarramt
Germaniastr. 4
80802 München
Tel. 089/383 77 14 - 0
Fax 089/ 383 77 14 - 10